
Auslosung am 01. November in Niefern
Gegen wen geht´s im BFV-Pokal-Halbfinale?
Der FCN hat endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Während es in der Regionaliga Südwest momentan überhaupt nicht so läuft – vier Niederlagen in Folge – war die Mannschaft von Trainer Dubravko Kolinger dafür wieder im BFV-Pokal erfolgreich. Beim Oberligisten SV Spielberg gewann der FCN das Viertelfinal-Duell mit 3:2, nun steigt die Vorfreude aufs Halbfinale.
Sieg in Spielberg: Zum achten Mal im Pokalhalbfinale
FCN bleibt im Pokal eine Macht
Der FCN ist und bleibt eine Pokalmannschaft. Der Regionalligist setzte sich am Samstag im BFV-Pokal-Viertelfinale beim Oberligisten SV Spielberg verdient mit 3:2 (0:0) durch und steht wieder einmal im Halbfinale – zum achten Mal in Folge. Nach den zahlreichen Nackenschlägen in der Regionalliga, vor allem auswärts, ist das Balsam auf die Wunden der Lilaweißen.
Spektakel ist normalerweise garantiert
Der FCN hofft beim SV Spielberg auf ein Erfolgserlebnis
Dieses Spiel kommt gerade recht für den FC Nöttingen. Im badischen Verbandspokal können die Lilaweißen dem tristen Regionalliga-Alltag entfliehen. Wenn der SV Spielberg am morgigen Samstag um 15.00 Uhr das Regionalliga-Schlusslicht zum BFV-Pokal-Viertelfinale im Bechtle-Stadion empfängt, ist Spektakel normalerweise garantiert.
Am Samstag geht es zum BFV-Viertelfinale nach Spielberg (15.00 Uhr)
FCN-Torwart Robin Kraski: „Wir haben gewusst, was auf uns zukommt“
Robin Kraski hat es in diesen Tagen als Fußballer nicht gerade leicht. Der leidgeprüfte Torhüter des Regionalliga-Aufsteigers FCN muss öfter hinter sich ins Netz greifen als die Torhüter anderer Teams. 39 Gegentreffer kassierte der FCN bislang. Auf Platz zwei der Gegentrefferrangliste stehen drei Teams, die jeweils 20 Tore kassierten. Das fällt auf. Allein am Torwart liegt es nicht. Der muss es eben ausbaden.
Aus dieser Niederlage kann man nur lernen ...
FCN kassiert Klatsche mit acht Gegentoren
Aus dem Sinkflug des FCN in der Fußball-Regionalliga Südwest droht ein Sturzflug zu werden. Die Auswärtsschwäche reißt den Aufsteiger weiter in die Tiefe.
Am Dienstag um 19.00 Uhr bei TSG Hoffenheim II
FCN nur krasser Außenseiter beim Tabellendritten
Der FCN wird in der Fußball-Regionalliga Südwest immer weiter nach unten durchgereicht. Nach einem passablen Start ist der Aufsteiger mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenplatz gelandet. Das 0:4 (0:1) beim FC Teutonia Watzenborn-Steinberg am vergangenen Samstag war im sechsten Auswärtsspiel die sechste Pleite.
Sa, um 14.00 Uhr: SC Teutonia Watzenborn-Steinberg - FCN
Im hessischen Landkreis Gießen soll die Wende eingeleitet werden
Es war klar, dass die Saison in der Regionalliga Südwest für die Fußballer des FCN kein Zuckerschlecken wird. Nach einem passablen Start rutschte der Aufsteiger nach der bitteren 2:3-Heimpleite gegen den FK Pirmasens am vergangenen Wochenende erstmals auf einen Abstiegsplatz.
Sa, um 14.00 Uhr: SC Teutonia Watzenborn-Steinberg vs FCN
Wird der Auswärtsknoten bei Watzenborn-Steinberg gelöst?
Als Dubravko Kolinger den Spielern des FCN nach dem 3:1-Heimsieg gegen Walldorf vor eineinhalb Wochen zwei freie Tage gab, konnte man das als Belohnung verstehen. Doch aus Sicht des Trainers war es vor allem eine Reaktion auf die hohe Belastung, die für seine Spieler durch viele englische Wochen in der Regionalliga Südwest entstanden war.
Frust nach einem spätem K.O.
DA WAR MEHR DRIN ...
Wenn man den bisherigen Saisonverlauf berücksichtigt, scheint eines klar: Der FCN muss seine Punkte in der Regionalliga vor allem daheim holen. So gesehen war die 2:3 (0:1)-Heimniederlage am Samstag gegen den FK Pirmasens ein echter Rückschlag.
Sa, um 14.00 Uhr: FCN - FK 03 Pirmasens
Gibt es gegen Pirmasens den nächsten "Heimdreier"?
Der FCN beendet gegen Pirmasens daheim eine weitere Englische Woche. Bilger und Bräuning droht fünfte Gelbe Karte und damit eine Sperre.
Mi, um 19.00 in Völklingen: 1. FC Saarbrücken - FCN
FCN arbeitet an der Auswärtsschwäche
Vier Spiele, 3:13 Tore, null Punkte – wenn der FC Nöttingen in dieser Saison der Regionalliga Südwest bislang auswärts angetreten ist, gab es nichts zu erben. Ob es am morgigen Mittwoch, wenn die Lila-Weißen in der englischen Woche um 19.00 Uhr beim Tabellendritten FC Saarbrücken antreten, anders wird? Die Aussichten sind nicht rosig. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht kann der Aufsteiger einen seiner guten Heimauftritte (zehn Punkte aus fünf Spielen) mal in der Fremde wiederholen.
Ausblick auf den 10. Spieltag der Regionalliga Südwest:
Saarbrücken erwartet den FC Nöttingen
Mit einer Niederlage musste das FCS-Team die Heimreise aus Wetzlar antreten. Gegen Watzenborn-Steinberg reichte es trotz Führung nicht zu einem Sieg. Um in der Tabelle trotzdem an Spitzenreiter Elversberg dranzubleiben, sollte gegen Aufsteiger Nöttingen ein Sieg her.
Die Nöttinger stehen nach dem 3:1-Sieg gegen Walldorf aktuell auf Tabellenplatz 14, mit einem Sieg in Saarbrücken könnte man jedoch einen gewaltigen Sprung in der Tabelle machen. Auswärts wartet die Mannschaft von Dubravko Kolinger allerdings noch auf den ersten Punktgewinn.
Suche nach Lösung für zentrale Positionen
FCN vor Heimspiel gegen FCA Walldorf
Mit dem Heimvorteil im Rücken hofft der FCN auf das nächste Erfolgserlebnis in der Fußball-Regionalliga Südwest. Seine bisherige Ausbeute von sieben Punkten aus acht Spielen hat der Aufsteiger komplett daheim geholt. Jetzt will das Team am Freitag (19.00 Uhr) gegen den nordbadischen Rivalen FC Astoria Walldorf nachlegen. Doch Trainer Dubravko Kolinger weiß, dass es für sein Team keine einfachen Aufgaben in dieser Liga gibt: „Für uns ist jedes Spiel schwer.“
Pressemitteilungen aus der Regionalliga Südwest ...
FCN erwartet Astoria Walldorf
Am Freitagabend (19.00 Uhr) ist der FC-Astoria Walldorf zu Gast beim FC Nöttingen im Panoramastadion. Nach der deutlichen Niederlage in Worms will der FCN im badischen Aufeinandertreffen den dritten Heimsieg der Saison einfahren, muss dabei aber auf den gesperrten Felix Zachmann verzichten. Die Gäste aus Walldorf streben nach Siegen gegen Worms und Watzenborn-Steinberg den dritten Erfolg in Serie an. Nicht dabei sein werden die FCA-Akteure Mohr, Kiermeier und Schön, die allesamt gesperrt fehlen.
Sa, 08.10. um 14.00 Uhr in Spielberg
BFV-Viertelfinale terminiert
Im Viertelfinale des BFV-Pokals muss der FCN zum Oberligisten SV Spielberg. Der BFV gab jetzt auch die Terminierung bekannt. Der FCN darf am Samstag, den 08. Oktober um 14.00 Uhr bei den Spielbergern antreten.
So, um 14.00 Uhr: Wormatia Worms - FCN
Platzt bei Wormatia Worms auswärts der Knoten?
Die Niederlagenserie ist gestoppt, jetzt gilt es, endlich die Auswärtsschwäche abzulegen. Bisher kamen die Spieler des FCN aus der Fremde immer mit leeren Händen zurück. Drei Spiele, null Punkte – am Sonntag (14 Uhr) soll nun gegen Wormatia Worms endlich der Knoten platzen und die ersten Auswärtszähler aufs Konto des Aufsteigers wandern.
Die meist gebrauchten Worte: "Das Quäntchen Glück .."
Trotz vieler Torchancen: FCN nach 2:2-Remis gegen VfB Stuttgart II zufrieden
Quäntchen Glück – diese Aussage hörte man am Montagabend nach dem 2:2 des FCN gegen den VfB Stuttgart II häufiger im Panoramastadion. Trainer Dubravko Kolinger, die Spieler, die Zuschauer, alle waren sich einig: Zum Sieg des Fußball-Regionalliga-Aufsteigers hätte nur das Quäntchen Glück im Abschluss gefehlt.
Mo, 19.00 Uhr: FCN - VfB Stuttgart II
FCN trifft auf den VFB Stuttgart II
Die Partie auf dem Bieberer Berg, sie war „schon beeindruckend“, sagt Dubravko Kolinger mit ein paar Tagen Abstand. Doch so richtig hätten die Spieler die Stimmung am vergangenen Dienstag vor der großen Kulisse mit 4326 Zuschauern nicht genießen können – schließlich schmerzte die 0:1-Niederlage gegen die Kickers Offenbach zu sehr.
Interview mit Simon Frank im Stadionmagazin "FCN_Live" zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II
"Es macht einfach Bock in dieser Mannschaft zu kicken"
FCN-Live: Hallo Simon, du gehörst ja langsam schon zum „alten Inventar“ beim FCN. Seit wann bist du jetzt in Nöttingen?
Simon Frank: Ich bin jetzt seit Januar 2013 hier beim FCN.
FCN-Live: Erzähl man was über deine Vereine zuvor ...
Mo, 05.09. um 19.00 Uhr: FCN - VfB Stuttgart II ... Wer hätte das je gedacht? Um Punkte ...
FCN spielt am Montag gegen den „kleinen VfB Stuttgart“
Die Spieler des FCN müssen am Wochenende nicht in der Fußball-Regionalliga ran. Das heißt aber nicht, dass sich die Jungs um Kapitän Timo Brenner ausruhen können.