
Do, 18.15: FC 07 Heidelsheim - FCN
BFV-Pokal: FCN am Donnerstag in Heidelsheim
Das Spiel der 3. Runde im BFV-Pokal zwischen dem FC 07 Heidelsheim und dem FCN wurde auf Donnerstag, den 28.07.16 vorgezogen. Spielbeginn in Heidelsheim ist um 18.15 Uhr.
Heidelsheim setzte sich in der ersten Runde gegen den Landesligakonkurrenten FV Ettlingenweier mit 2:1 durch.
Viele Spiele am Freitagabend
FCN startet freitags gegen den FC 08 Homburg
Die vorläufigen Spieltermine der Regionalliga Südwest für die diesjährigen Spieltage 1 – 24, die im Rahmen der Managertagung (soweit möglich) festgelegt wurden, stehen fest. Hierbei startet der FCN am Freitag, den 05.08. um 19.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC 08 Homburg.
Vertrag bis 30.06.2018
Mattia Maggio unterschreibt beim FCN
Mit dem 22-jährigen Mattia Maggio hat der FCN seine Offensivabteilung verstärkt. Geboren in Nürtingen wurde Maggio groß bei den Junioren des VfB Stuttgart. Nach einem Wechsel nach Italien wechselte der hoch talentierte Stürmer 2013 zum Hamburger SV II. Zum Ende der Saison 2013/14 wurde Maggio von Trainer Mirko Slomka in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen, weil viele Offensivspieler im Profikader verletzt waren und Maggio in der U-23 gute Leistungen gezeigt hatte.
Rahmenterminplan der Regionalliga Südwest veröffentlicht
FCN startet zu Hause gegen den FC 08 Homburg
Heute wurde der Rahmenspieltag der Regionalliga Südwest für die Saison 2016/2017 veröffentlicht. Hierbei startet der FCN am Wochenende vom 5.-7. August mit einem Heimspiel gegen den FC 08 Homburg. Eine Woche später geht es zum TSV Steinbach, ehe man am Di, 16. oder den Mi, 17.08. den KSV Hessen Kassel erwartet.
Zeitgenaue Ansetzungen werden soweit möglich im Rahmen der Managertagung am 15. Juli vorgenommen.
Die ersten fünf Spiele des FCN im Überblick:
Der FCN hat unter Dubravko Kolinger Training aufgenommen
Gerade einmal gut drei Wochen ist es her, dass der FCN mit einem dramatischen 4:4 beim SC Hauenstein den Aufstieg in die Regionalliga Südwest geschafft und eine aufregende Saison beendet hat. Jetzt haben die lila-weißen Kicker bereits wieder die schweißtreibende Vorbereitung auf die neue Spielzeit aufgenommen.
Trainingsauftakt beim FCN
Vorbereitung auf das Abenteuer Regionalliga hat begonnen
Am Montagabend bat der neue FCN-Trainer Dubravko Kolinger zum ersten Training für die Regionalligasaison 16/17. Mit dabei auch die Neuzugänge Jonas Bergmann (SC Freiburg II) sowie aus der der U23 Sebastian Schönthaler und Giuliano De Nunzio.
Nach einem lockeren Auftakt mit dem ebenfalls neuen Athletiktrainer Chris Gerhardt (zuvor U19) gab es das erste kleine Trainingsspielchen. Heute stehen erste schweißtreibende Laufeinheiten auf dem Plan ...
Nach dem Aufstieg in die Regionalliga:
FCN im Konzert der Großen
Wir haben das kleinste Stadion (3800 Zuschauer) und den niedrigsten Etat (350 000 Euro). Wenn der FCN Anfang August in die Saison 2016/17 der Fußball-Regionalliga Südwest startet, heißt es fast immer: David gegen Goliath. Für den Aufsteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg geht es vom ersten Spiel an ums sportliche Überleben.
Montag, den 27.06. um 18.00 Uhr
Trainingsauftakt beim FCN
Am kommenden Montag geht es für das Regionalligateam des FCN wieder los. Der neue Cheftrainer Dubravko Kolinger erwartet seine Jungs um 18.00 Uhr zur Vorbereitung auf die Regionalligasaison 16/17. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung des neuen Trainerteams durch Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Vetter erwartet die Mannschaft mit Spannung die erste Trainingseinheit unter „Dubi“ Kolinger.
Außenbahnspieler vom SC Freiburg II
FCN verpflichtet Jonas Bergmann
Nach den U19 Spielern Sebastian Schönthaler und Giuliano De Nunzio vermeldet der FCN den nächsten Neuzugang für die Regionalligamannschaft. Der 21-jährige (12.02.1995) Jonas Bergmann unterschrieb bis zum 30.06.17 beim FCN und kommt aus dem Regionalligakader des SC Freiburg II.
Wechsel nach Neckarsulm
Marc Schneckenberger verlässt den FCN
Der 28-jährige Mittelfeldspieler Marc Schneckenberger wird den FCN verlassen und sich dem Meister der Verbandsliga Württemberg und Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg der Neckarsulmer Sport-Union anschließen.
Marc Schneckenberger kam im Januar 2014 von der SpVgg. Neckarelz zum FCN. Mit Schneckenberger verliert der FCN einen untadeligen Sportsmann, klasse Fußballer, einen tollen Typen und Menschen. Mit seiner beispielhaften Einstellung zu seinem Sport war/ ist er Vorbild nicht nur für die jungen Spieler.
Großer Dank an Gerd Dais
Dubravko Kolinger wird Chef-Trainer beim FCN
Aufsichtsrat und Vorstand des FC Nöttingen entschieden sich in ihrer Sitzung am Dienstagabend für die Beförderung des bisherigen U19-Trainers Dubravko Kolinger zum Cheftrainer. „Dubi“ Kolinger (40) kam nach einigen Stationen im Profifußball im Januar 2010 als Spieler zum FC Nöttingen. Anschließend war er zwei Jahre Co-Trainer unter Michael Wittwer, bevor er die U17 beim FCN übernahm. Nach einem einjährigen Intermezzo als Trainer in seiner Heimatgemeinde Muggensturm übernahm Kolinger 2014 zuerst die U17 und in der vergangenen Saison die U19. Diese führte er als Meister in die Oberliga-Baden-Württemberg.
Peter Vetter: „Der Etat bleibt gleich“
Die große Herausforderung Regionalliga Südwest
Die Rückkehr in die Fußball-Regionalliga hat der FCN am Samstag mit dem dramatischen 4:4 beim SC Hauenstein geschafft. Wie aber geht es nun weiter? Schließlich sind im Nöttinger Panoramastadion in den kommenden Wochen viele Fragen zu klären. Die PZ gibt einen ersten Überblick.
Fahrpreis wird erstattet und Tickets gibt´s obendrauf
Busunternehmen „Müller Reisen“ entschädigt FCN-Fans
Es war eine verrückte Busfahrt für die FCN-Fans nach Hauenstein. Bedingt durch eine Baustelle (Vollsperrung wg. Belagsarbeiten) und eine schwierige Umleitungssituation entwickelte sich für den FCN-Anhang eine unfreiwillige Pfalzrundfahrt, die erst hoch im Norden der Pfalz und dann fast in Kaiserlautern erst kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Kempter in Hauenstein endete.
Remis in Hauenstein reicht
FCN feiert Aufstieg in Regionalliga
Als ein verrücktes Spiel zwischen dem SC Hauenstein und dem FCN sich dem Ende zuneigte und es schien, als hätte diese Partie ihren ganzen Vorrat an Volten, überraschenden Kehrtwenden und Winkelzügen schon verbraucht, gab es in der 86. Minute doch noch diese eine Szene, die alles noch einmal auf den Kopf stellte.
Entscheidung im Pfälzer Wald
FCN will in die Regionalliga
Schnelle Rückkehr in die Regionalliga oder ein weiteres Jahr in der Oberliga: Die sportliche Zukunft des FCN entscheidet sich am Samstag, wenn der Remchinger Verein im dritten Spiel der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest beim pfälzischen Oberliga-Vizemeister SC Hauenstein antreten muss. Anpfiff ist um 14.00 Uhr. Ob es nach Ende der regulären 90 Minuten im Pfälzer Wald noch ein Nachspiel gibt, bleibt abzuwarten.
RW Frankfurt gewinnt gg. Hauenstein mit 3:2 (2:0)
Aufstiegsrennen brutal spannend
RW Frankfurt gewann das Aufstiegsspiel zur Regionalliga Südwest gg. den SC Hauenstein nach einer 3:0 Führung mit 3:2 (2:0). Damit braucht der FCN beim alles entscheidenden Spiel am Samstag, um 14.00 Uhr beim SC Hauenstein ein Unentschieden, um den Aufstieg zu schaffen.
Gute Besserung und schnelle Genesung
FCN bangt um den Einsatz von Sascha Walter
Anfang und Ende mit Schrecken könnte man das erste Regionalliga-Aufstiegsspiel des FCN gegen Rot-Weiß Frankfurt auf einen Nenner bringen. In der 5. Minute musste Verteidiger Sascha Walter mit einer Rückenverletzung raus.
Das schreibt die PZ ... Sieg gegen RW Frankfurt:
Tür zur Regionalliga steht für den FCN offen
Nach dem 3:2-Sieg gegen Rot-Weiß Frankfurt hat der FCN eine gute Ausgangslage für das zweite Aufstiegsspiel am 4. Juni in Hauenstein. Der FCN kann nach 2004 und 2014 zum dritten Mal in die Regionalliga aufsteigen.
DER COUNTDOWN LÄUFT ....
FCN muss im ersten Aufstiegsspiel gegen RW Frankfurt vorlegen
Die Vorzeichen sind viel versprechend. Mit dem FCN und Rot-Weiß Frankfurt treffen am Donnerstag (Fronleichnam) um 14.00 Uhr im Panoramastadion zwei überaus angriffslustige Mannschaften aufeinander.
Do, 14.00 Uhr: FCN - Rot-Weiß Frankfrt
„Fokus auf Rot-Weiß Frankfurt“
Wenn die alte Theaterweisheit, wonach einer missglückten Generalprobe eine glänzende Premiere folgt, auch auf den Fußball anwendbar sein sollte, dann kann für den FCN alles nur gut werden.