
Eray Gür im Interview mit der Pforzheimer Zeitung
„Gegen Profis zu spielen, macht Spaß“
Die Zahl der Erfolgserlebnisse ist überschaubar. Dennoch hat Eray Gür großen Spaß dabei, mit dem FC Nöttingen in der Regionalliga Südwest zu spielen. Wie es sich anfühlt, gegen ehemalige Fußball-Bundesligisten auf dem Platz zu stehen und dabei oft chancenlos zu sein, hat der technisch starke Dribbler im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“ verraten.
Hallenturniere und interessante Testspiele
Winterfahrplan von FCN und FCN U23
Das „Leder“ ruht momentan, jedoch auch eine Winterpause geht einmal zu Ende ... und zwar schneller als man denkt. Unser Regionalligateam wird in diesem Winter nach längerer Abstinenz wieder bei zwei Hallenturnieren an den Start gehen.
Sa, 14.00 Uhr: TuS Koblenz - FCN
FCN möchte mit Erfolgserlebnis bei TuS Koblenz in die Winterpause gehen
Es ist wie verhext. Trotz ordentlicher Leistungen kommen die Fußballer des FC Nöttingen in der Regionalliga Südwest nicht vorwärts. Dabei war das 0:1 vor einer Woche gegen den SSV Ulm ein Paradebeispiel dafür, warum der Aufsteiger derzeit mit 14 Punkten am Tabellenende steht.
Freitag, 19.00 Uhr: FCN - SSV Ulm 1846
FCN mit mit Rückenwind gegen SSV Ulm
Spiele des FCN gegen den SSV Ulm haben in der Regel hohen Unterhaltungswert. Man denke nur an das 2:1 im April dieses Jahres, als sich Nöttingen und Ulm in der Oberliga ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert haben. Reinhard Schenker mit einem spektakulären Freistoß und Mario Bilger waren vor 1700 Fans die Torschützen für die Lilaweißen.
In Kassel war man ganz nah an einem "Auswärtsdreier" ...
FCN holt beim 2:2 in Kassel den ersten Auswärtspunkt
Dubravko Kolinger wusste nicht, ob er sich freuen oder ärgern sollte. „Einerseits bin ich froh, dass wir auswärts endlich unseren ersten Punkt in dieser Saison geholt haben. Andererseits bin ich enttäuscht, denn wir hätten das Spiel klar gewinnen müssen.“ Am Ende musste sich der FCN aber mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden zufriedengeben. Ein kleiner Teilerfolg – nach zuvor fünf Niederlagen in Folge ohne einen Treffer.
FCN will gegen Kassel auswärts punkten
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Der FCN will beim KSV Hessen Kassel endlich seine Serie von Auswärtspleiten beenden. Aber der FCN hat gute Erinnerungen an den Gegner: Es gab Siege in den vergangenen zwei Spielen.
PZ-Interview mit FCN-Kapitän Timo Brenner
„Für uns ist jedes Spiel wie ein Pokalspiel“
Mit zwei Toren hat der TSV Steinbach den FCN geschlagen. Bei der Partie am Freitagabend im Panoramastadion mussten die Lila-Weißen somit erneut drei Punkte abgeben. Obwohl der FCN mehr als eine halbe Stunde in Überzahl spielte, gelang es den Nöttinger trotz mehrerer Chancen nicht, auszugleichen oder gar in Führung zu gehen. PZ-Redakteur Dominique Jahn sprach mit Timo Brenner, Spielführer des Regionalligisten FC Nöttingen, über die Niederlage.
Freitagabend um 19.00 Uhr: TSV Steinbach kommt ... Wir freuen uns aufs Match
FCN heiß auf den nächsten Heimsieg
Wir haben keine Chance, aber die wollen wir nutzen, lautet ein gerne benutztes Zitat unbekannten Ursprungs, wenn krasse Außenseiter gegen vermeintlich übermächtige Gegner anzutreten haben. Die Fußballer des FC Nöttingen standen in der aktuellen Saison des Öfteren vor unlösbaren Aufgaben, vor allem auswärts. Zuhause sieht es etwas besser aus. Die 13 Punkte, die der Verein bisher holte, wurden ausschließlich im heimischen Panoramastadion erkämpft. Deshalb geht das Team von Trainer Dubravko Kolinger am Freitag auch optimistisch in die Partie gegen den TSV Steinbach (19.00 Uhr).
FCN kassiert mit dem "letzten Aufgebot" im Homburg die nächste Niederlage
„Die Jungs haben das trotz unserer Verletzungsmisere gut gemacht“
Mit dem letzten Aufgebot ist der FCN am Freitagabend in der Fußball-Regionalliga beim FC Homburg angetreten. Da kam es nicht unerwartet, dass es für die Lila-Weißen auswärts – wieder einmal – nichts zu erben kam. Das 0:2 (0:2) war die elfte Auswärtsniederlage in Folge. Immerhin verkaufte sich die Rumpfelf der Lila-Weißen odentlich und ließ sich nicht wie zuletzt beim 0:5 beim FC Kaiserslautern II abschießen.
Die Planungen für die Saison 17/18 laufen
Leutrim „Leo“ Neziraj verlängert bis 2019
Die Planungen für die Zukunft laufen. Leutrim „Leo“ Neziraj hat seinen Vertrag beim FCN bis 2019 verlängert. „Leo“ kam 2008 vom KSC II zum FCN und spielt seither mit einer kurzen Unterbrechung beim FCN. 2013 wechselte der 28-jährige Stürmer für eine Saison zum FCA Walldorf.
Jetzt hat Neziraj seinen 2017 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2019 verlängert.
Am Freitag in Homburg erneut mit Personalproblemen, aber ...
FCN rechnet sich zum Rückrundenstart trotzdem etwas aus
Die Hinrunde ist vorbei, zum Rückrundenstart in der Fußball-Regionalliga Südwest muss Schlusslicht FCN am Freitag um 19 Uhr beim Tabellenneunten FC Homburg antreten. Gleich wieder ein Auswärtsspiel. Oh je, das dürfte wohl gar nicht so nach dem Geschmack der Nöttinger sein. Denn in zehn Auswärtspartien setzte es bisher zehn Niederlagen. Hinzu kommt ein ernüchterndes Torverhältnis von 5:40. Doch die Lilahemden schauen nicht zurück. Trainer Dubravko Kolinger richtet den Blick nach vorne.
Gegen TSV Steinbach am Fr, dem 18.11. wieder spielberechtigt
Ein Spiel Sperre für Timo Brenner
Timo Brenner wurde für seine rote Karte beim Spiel in Kaiserslautern wg. unsportlichem Verhalten mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel in der in Regionalliga Südwest belegt. Timo ist somit für das Spiel in Homburg gesperrt.
Keine Kritik am Trainer – keine Verstärkungen
Realismus beim FCN
Zu stark für die Oberliga, zu schwach für die Regionalliga. Diese Erfahrung haben in den vergangenen Jahren einige Clubs machen müssen. Der Schritt vom Amateurbereich ins Halb- und Vollprofitum ist gewaltig. Wer ihn wagt, holt sich leicht eine blutige Nase, wie jetzt wieder der FCN, der zum dritten Mal nach 2004/05 und 2014/15 in der Regionalliga spielt und – so der Eindruck nach der gerade zu Ende gegangenen Vorrunde – wohl zum dritten Mal gleich wieder absteigt. Die PZ zieht Vorrundenbilanz und beantwortet die wichtigsten Fragen.
5:0 verloren, aber unglücklich (?), unglaublich (?), unverdient (?), ...
Das glaubt keiner, der nicht dabei war ... aber es waren nur 189 Zuschauer und 50 Ordner ...
Auswärtsfahrten sind für den FCN in dieser Saison gar nicht lustig. Bisher gab es in neun Spielen neun Niederlagen, am Sonntag setzte es beim 1. FC Kaiserslautern II die zehnte Pleite. Mit 0:5 ging der Fußball-Regionalligist im Fritz-Walter-Stadion baden.
So, 14.00 Uhr auf dem "Betze": FCK II - FCN
Gelingt dem FCN beim 1. FC Kaiserslautern II auswärts der erste Punkt?
Manchmal gehen Fußballer auch nach einer Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz. Für den FCN war am Mittwoch so ein Tag. Dass man gegen den Tabellenführer SV Elversberg auch daheim chancenlos ein würde, war eigentlich vorher schon klar. Die Partie ging dann auch 0:2 (0:1) verloren, doch die Lila-Weißen zogen sich anständig aus der Affäre und taten das, was Trainer Dubravko Kolinger sich vor der Partie gewünscht hatte: Den Gegner ein bisschen ärgern.
Elversberg kommt mit Edmond Kapllani ins Panoramastadion
"Wir wollen versuchen, es ihnen so schwer wie möglich zu machen"
Wenn der FCN in der Regionalliga Südwest punktet, dann bislang ausschließlich daheim. Doch am Mittwoch sind die Aussichten für Nöttingen besonders schlecht, auch wenn die Elf von Trainer Dubravko Kolinger um 19.00 Uhr im heimischen Panoramastadion antreten darf.
Vorschau auf den 18. Spieltag der RL Südwest
Duell der Gegensätze: Schlusslicht gegen Spitzenreiter
Duell der Gegensätze am Mittwoch um 19:00 Uhr im Panoramastadion: Während der FCN auf dem letzten Tabellenplatz ums Überleben in der Regionalliga kämpft, thront die SVE mit schon vier Punkten Vorsprung von Platz 1 und könnte bei einem Sieg die Herbstmeisterschaft klarmachen. Die schwächste Defensive der Liga (bereits 46 Gegentore für den FCN) trifft auf die stärkste Abwehr (acht Gegentore) und den zweitbesten Angriff (28 erzielte Treffer).
FCN bleibt auswärts weiter ein Punktelieferant
Hoffnung, dass die Verletzenliste bis Mittwoch kleiner wird
Es war das gewohnte Bild: Frühes Gegentor, danach fleißiges Bemühen, aber am Ende keine Chance. Der FC Nöttingen verlor am Samstag im Mannheimer Carl-Benz-Stadion gegen das Regionalliga-Spitzenteam SV Waldhof mit 0:3 (0:2) – es war die neunte Niederlage im neunten Auswärtsspiel.