
Bericht im Pforzheimer Kurier zur Mitgliederversammlung ...
Führungsstreit überschattet Erfolgsbilanz des FCN
Sportlich könnte es beim FCN kaum besser laufen: Das Flaggschiff erste Fußball-Mannschaft liegt in der Oberliga auf Platz eins, das blutjunge Perspektivteam behauptet sich in der Landesliga, und die Basketballerinnen des Grünen Stern Keltern sorgen als Aufsteiger in der Bundesliga für Furore.
Bilanz eines Sommermärchens
Ja, alles rund um unser DFB-Pokalspiel gegen die Bayern war ein Sommermärchen. Da diese Titulierung seit der WM aber für größere Dinge reserviert ist, zwar nur ein Kleines, Regionales - für uns vom FCN aber ein Unvergessliches.
Der Verein kann stolz sein auf den gezeigten Ideen-Reichtum und die diesbezügliche Umsetzung; sowohl in der Vorbereitung als auch beim Spiel selbst. Und die Mannschaft hat mit einer großartigen Leistung überrascht und überzeugt. Was von vielen Menschen aus der Region und darüber hinaus entsprechend gewürdigt worden ist. Diese Image-Verbesserung hat sich lila-weiss ehrlich erarbeitet und daher auch redlich verdient.
"WIE EIN FEUER"
Das Lied zum Spiel des Jahrzehnts
Stellt Euch vor: 30.000 Menschen singen diesen Refrain gemeinsam im Wildpark. Am Freitag folgt das Video zu unserem Song „WIE EIN FEUER“...
Jetzt anhören:
Unterschriftensammlung auf FCN-Winterfeier
Demokratie: Ja - Verletzung des Hausrechts: Nein
Aufsichtsrat und Vorstand sehen sich aus aktuellem Anlass zu folgender Erklärung gezwungen:
Kommentar in "FCN-Live" zum Heimspiel gegen SVN Zweibrücken
Insolvenz - na und?
In der Bundesliga haben alle Vereine vor den übermächtigen Bayern schon lange kapituliert; auf mittlere Sicht betrachtet könnten allenfalls die Werks-/Mäzenatenclubs Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim oder RB Leipzig sich zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz entwickeln.
Kommentar in FCN-Live zum Heimspiel gg. SV Elversberg
Vor Winterfeier ... , vor Halbfinale, ... vor ...
Vor der Winterfeier
Ohne Übertreibung: Unsere Winterfeier muss keinen Vergleich scheuen. Noch nicht mal mit semi-professionellen Ensembles.
Kommentar in FCN-Live zum Heimspiel gegen FC Ast. Walldorf
Geschichtsklitterung
Falsches wird auch durch ständiges Wiederholen nicht wahr. So beruhigend dies ist, so nervend ist es aber auch, immer wieder mit Aussagen oder Annahmen konfrontiert zu werden, die ganz einfach nicht zutreffen oder zumindest so nicht zutreffen.
Aufsichtsräte P. Vetter, J. Hecht und J. Steimle sowie Vorstand D. Steidl in ihren Ämtern bestätigt
Mitgliederversammlung FCN ´14
Bei der Mitgliederversammlung 2014 konnte auf ein erneut erfolgreiches Geschäftsjahr 2013/2014 verwiesen werden; trotzdem haben sich die Führungsgremien eine Überprüfung der Organisation vorgenommen.
Dauerkartenverkauf hat begonnen / Besonderes Angebot für FCN-Mitglieder
Erstmals Sitzplätze im Panoramastadion
Ab sofort können beim FCN Dauerkarten für die kommende Saison in der Regionalliga Südwest vorbestellt werden.