
SV Büchenbronn - FCN U23 1 : 2 (0:0)
Bediako trifft in der Nachspielzeit
Es war ein „dreckiger Sieg!“ Mit 1:2 (0:0) gewann die U23 des FCN beim Tabellenletzten SV Büchenbronn.
Es gibt bestimmt schöneres als bei 20 Grad auf einem veralteten Kunstrasen zu spielen. Aber zu behäbig und pomadig agierte die U23 über lange Zeit. In der ersten Hälfte durfte man von Glück sprechen, dass man nicht in Rückstand geriet. Der erste Schuss auf das Büchenbronner Tor erfolgte nach 24 Minuten durch Sebastian Schönthaler.
Nach dem Wechsel wurde man aktiver und näherte sich immer mehr der Führung an. Nach einem vermeintlichem Foul von Alex Hoffmann im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den ominösen Punkt. Ein Elfmeter der Marke „kann man geben – muss man aber nicht“. Dominik Kuppinger ließ sich die Chance nicht entgehen und es stand 1:0 für die Gastgeber (57.). Jetzt wurde es natürlich noch schwerer. Das erste Ausrufezeichen setzte Mathis Hecht-Zirpel mit einem Schuss an die Unterkante der Latte (65.). Jetzt erhöhte man Druck und die Kräfte beim Tabellenletzten schwanden immer mehr. Das Trainergespann Lukas Hecht-Zirpel/Alex Hoffmann ging „All-In“. Marlon Klaus verfehlte per Freistoß knapp (68.) und machte es wenig später viel besser. Nach einem Sololauf über den halben Platz schloss Klaus zum jetzt auch verdienten Ausgleich zum 1:1 (76.) ab.
Es lief schon die Nachspielzeit. Büchenbronn reklamierte einen Eckball, bekam ihn aber nicht. Die U23 spielte in der Folge schnell nach vorne. Marlon Klaus spielte auf den eingewechselten Domenic Vidojkovic, der bediente Henrik Bediako, welcher nur noch zum glücklichen 1:2 (90.+2) einschieben musste.
Am nächsten Sonntag (15.00 Uhr) erwartet man den 1. FC Ispringen in Nöttingen.