
Infos aus der Landesliga
Zwei Derbys in der Landesliga
Im Landesliga-Derby gegen den 1. FC Birkenfeld muss der Tabellenletzte 1. FC Ersingen noch einmal auf Winter-Neuzugang Sascha Boller verzichten.
Auch daher spekuliert FCE-Trainer Stefan Rapp eher auf einen Zähler, als auf drei Punkte. „Das wird kein Spiel, in dem viele Tore fallen werden", sagt Rapp. Hoffnung macht ihm die Erinnerung an das Hinspiel.
Das verlor der Aufsteiger zwar mit 1:2. Rapp führt aber an, die Niederlage sei unglücklich gewesen und man habe damals einen stark dezimierten Kader gehabt. Zuletzt beim 1:3 beim FC Olympia Kirrlach fielen alle Gegentreffer nach Standardsituationen. Rapp ist aber zuversichtlich, dass es am Sonntag anders läuft.
Da es zwischen Platz zwei und sieben sehr eng zugeht, hat der Tabellenvierte Birkenfeld nichts zu verschenken. Trainer Hakan Göktürk spricht aber von einer schweren Aufgabe. „Ich kenne die Ersinger Mentalität seit 15 Jahren", sagt er: „Sie geben nie auf, kämpfen in jedem Spiel und in jeder Saison bis zum Schluss", sagt er.
Ähnlich groß wie bei Ersingen sind die Abstiegssorgen des Vorletzten 1. FC Kieselbronn. Auf das 1:4 bei den Sportfreunden Feldrennach folgt erneut ein Derby: Der FCK spielt gegen den Achten FC Nöttingen II. Genau wie die Nöttinger hat Feldrennach in diesem Jahr vier Punkte aus zwei Spielen geholt. Als Tabellenelfter ist der Weg zum Klassenverbleib dennoch weit. Klar ist, dass die Sportfreunde nun eine schwere Aufgabe erwartet, denn sie spielen auswärts beim Tabellenzweiten SV Langensteinbach. Auch für den SVL stehen 2015 bisher ein Sieg und ein Unentschieden zu Buche.
(Quelle: www.pz.news.de vom 19.03.15)