
Infos aus der Landesliga
FCN II ... ein Sieg und ... (fast) alles ist gut
Noch ein letztes Mal müssen die Fußballer der Landesliga Mittelbaden die Kickstiefel schnüren, bevor sie sich in die wohlverdiente Winterpause verabschieden dürfen. Alles offen ist im Derby zwischen dem FC Nöttingen II (9./17 Pkt.) und den Sportfreunden Feldrennach (13./12 Pkt. am Sonntag um 14.15 Uhr.
Das Hinspiel gewannen zwar die Lila-Weißen mit 2:1, doch die Sportfreunde haben beim letzten 1:0-Sieg gegen Ittersbach Selbstvertrauen getankt. Eine starke Partie lieferte der FCN II beim an den Aufstiegsplätzen kratzenden ATSV Mutschelbach ab. Ob die in Mutschelbach verletzten Danil Novak, Heiko Staffl und Denis Zenko zur Verfügung stehen, wird kurzfristig entschieden werden müssen. Verzichten muss man auf jeden Fall auf den am Knie verletzen Kapitän Lukas Hecht-Zirpel sowie die langzeitverletzten Burak Gencer und Sebastian Schönthaler. Kay Käuffert und Emir Alomerovic stehen studienbedingt schon länger nicht zur Verfügung. Der FCN II muss bei den zum Teil nicht nachzuvollziehenden Ergebnissen der Landesliga mit einem Blick immer nach unten schauen. Mit einem Sieg könnte man nicht nur Abstand auf den Relegationsplatz bringen, sondern auch eine eher enttäusche Halbserie zu einem erfolgreichen Jahresabschluss führen.
Noch einmal will der Tabellenzweite 1. FC Birkenfeld dabei im Auswärtsspiel beim Vierten SV Langensteinbach alles raushauen und einen Sieg einfahren, um vielleicht mit dem ASV Durlach punktemäßig gleichziehen zu können. Damit würde man gemeinsam an der Spitze überwintern.Anzeige
Die Birkenfelder hoffen gleichzeitig, dass dem 1. FC Ersingen erneut eine dicke Überraschung gelingt und die Kirchberg-Kicker die Durlacher daheim ins Stolpern bringen. „Die Ausgangslage ist ähnlich wie vor dem Espanol-Spiel", sagt Marcus Bouquerot vom Ersinger Trainerduo. Er weiß aber um die Stärke des ASV. „Mit etwas Glück können wir dort vielleicht einen Punkt holen."
Wenn nicht jetzt, wann dann, heißt es dagegen für den 1. FC Kieselbronn. Der Tabellenvorletzte (9 Punkte) empfängt den Zwölften Kickers Büchig (15). Das Hinspiel endete 0:0. Das würde dem FCK diesmal nicht weiterhelfen. Ein Sieg muss her. Erstens um den Anschluss ans Mittelfeld zu halten und zweitens, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen.
Autor: z.T. Dominique Jahn, www.pz.news.de vom 04.12.14