
Test: SV Oberachern – FCN 4 : 4 (4:1)
Spiel in der zweiten Hälfte gedreht
Der FCN trennte im letzten Vorbereitungsspiel beim Oberligisten SV Oberachern mit einem 4:4. Ist Generalprobe vor dem Rundenauftakt am kommenden Freitag, um 19.00 geglückt? In Oberachern gab es in den letzten Jahren immer nur Niederlagen.
Insofern ... ist das Ergebnis auch vom Spielverlauf eher positiv zu werten. Nach einem 4:1 Rückstand in der ersten Hälfte drehte die Kolinger-Elf das Match und konnte mit einem unter dem Strich nicht unverdienten 4:4 Remis die Heimreise antreten. Der FCN trat ohne Timo Brenner, Mario Bilger, Niklas Hecht-Zirpel, Niklas Kobe, Robin Kraski, Leo Neziraj und Sascha Walter in Oberachern an.
Der Beginn war wenig verheißungsvoll. Oberachern führte früh (7./15.) mit 2:0. Sebastian Schönthaler verkürzte auf 2:1 (23.). Aber Oberachern baute den Vorsprung noch vor dem Wechsel auf 4:1 (39./Foulelfmeter und 44.) auf 4:1 aus. Der FCN agierte in der ersten Hälfte mit zu vielen Fehlern und lud die Gastgeber immer wieder zu Kontern ein.
Aber der FCN zeigte im zweiten Abschnitt Moral. Theodor Bräuning (54.), Mattia Maggio (70). und Holger Fuchs (75.) erzielten ein zur Halbzeit nicht mehr geglaubtes 4:4. „Nach dem Wechsel war unser Spiel völlig in Ordnung. Wenn wir die dummen Fehler der ersten Halbzeit abstellen, sehe ich dem Spiel gegen Homburg absolut optimistisch entgegen“, so Trainer Dubravko Kolinger nach Spielschluss.
Am kommenden Freitag erwartet der FCN um 19.00 Uhr zum Rundenauftakt in der Regionalliga Südwest den FC 08 Homburg.