
Sieg in Spielberg: Zum achten Mal im Pokalhalbfinale
FCN bleibt im Pokal eine Macht
Der FCN ist und bleibt eine Pokalmannschaft. Der Regionalligist setzte sich am Samstag im BFV-Pokal-Viertelfinale beim Oberligisten SV Spielberg verdient mit 3:2 (0:0) durch und steht wieder einmal im Halbfinale – zum achten Mal in Folge. Nach den zahlreichen Nackenschlägen in der Regionalliga, vor allem auswärts, ist das Balsam auf die Wunden der Lilaweißen.
„Gott sei Dank haben wir auswärts wieder einmal gewonnen. Auch wenn es im Pokal ist. Natürlich gibt auch so ein Sieg Selbstvertrauen und einen Schub für die kommenden Spiele in der Regionalliga“, glaubt FCN-Coach Dubravko Kolinger. Das brauchen die Nöttinger auch, denn am kommenden Freitag steigt in Trier das Kellerduell der Regionalliga Südwest zwischen dem FCN und der Eintracht.
Foul von Kolbe
Der FC Nöttingen geriet vor 650 Zuschauern durch einen Elfmeter in Rückstand (49. Minute). Nach einem Foul von Niklas Kolbe an Alexander Schoch im Strafraum verwandelte der Ex-Nöttinger Riccardo Di Piazza sicher. Die Gäste zogen nach einer Stunde ein Powerplay auf und entschieden die Partie innerhalb von zehn Minuten durch Tore von Eray Gür (66.), Timo Brenner (73.) und Niklas Hecht-Zirpel (75.).
Das Regionalliga-Schlusslicht musste ohne Linksverteidiger Simon Frank antreten, der sich im Training eine Adduktorenverletzung zugezogen hatte. Für ihn spielte der junge Niklas Kolbe links, Timo Brenner rückte in die Innenverteidigung für Kolbe. Brenners Position auf der rechten Abwehrseite übernahm Colin Bitzer. Der zuletzt verletzte Innenverteidiger Holger Fuchs war auch wieder fit.
Die Gäste hatten bereits in der ersten Hälfte ein Chancenplus. Eray Gür (26.), Leutrim Neziraj (34.) und Reinhard Schenker (45.) vergaben allerdings die dicksten Gelegenheiten. Schenker war in der 40. Minute für Theo Bräuning gekommen, der mit Rückenpro-blemen ausgewechselt werden musste. Nach dem Rückstand ließen sich die Gäste nicht beirren, fighteten entschlossen zurück und siegten am Ende hoch verdient, was auch Spielbergs Trainer Peter Hogen anerkannte: „Mit Fehlern, wie wir sie machen, kannst du kein Spiel gewinnen.“
Mit dem FC Nöttingen steht der erste Teilnehmer am Halbfinale fest. Voraussichtlich kommen die Regionalligisten Waldhof Mannheim und der FC Walldorf hinzu. Auch der FV Niefern ist noch im Topf und könnte mit einem Heimsieg gegen den Verbandsligisten Heidelberg-Kirchheim die Sensation schaffen. „Das wäre cool, aber die Teilnahme am Halbfinale ist auf alle Fälle schon wieder ein Highlight für uns“, freut sich FCN-Kapitän Timo Brenner, für den der Sieg auch „wichtig für die Moral im Abstiegskampf“ ist. „Jedes positive Ergebnis können wir derzeit brauchen“, so Brenner.