
Sa, 15.30 Uhr: FV Ravensburg - FCN
FCN beim Verfolger FV Ravensburg
Verschnaufpausen gibt es für den FCN derzeit nicht. Nach dem kraftraubenden Derby gegen den CfR Pforzheim (4:4) und dem Pokal-Viertelfinale beim VfB St. Leon (2:0) muss der aktuelle Tabellenzweite der Oberliga Baden-Württemberg am Samstag (15.30 Uhr) beim Verfolger FV Ravensburg (Platz drei) antreten.
Nöttingens Trainer Michael Wittwer hofft, dass seine Mannschaft an die Leistung der Partie gegen den Karlsruher SC II (5:0) anknüpfen kann. Denn das, was seine Mannschaft zuletzt gezeigt hat, gefiel dem Trainer nicht: „Wir waren gegen den CfR in den Zweikämpfen zu weit weg vom Gegenspieler. Und in St. Leon hätten wir von Anfang an viel mehr Druck machen müssen, um das Spiel früher zu entscheiden.“
Im Ravensburger Wiesental-Stadion braucht Nöttingen einen guten Tag, um zu bestehen. Die Schwaben sind zuhause noch ohne Niederlage. Allerdings ist die Nöttinger Auswärtsbilanz auch makellos: Vier Spiele, vier Siege. Ravensburgs Trainer Wolfram Eitel hat Respekt vor Nöttingen, sagt aber: „Bislang hat es in dieser Saison nur der große FC Bayern München geschafft, den FC Nöttingen in einem Pflichtspiel zu schlagen. Vielleicht sind wir die zweite Mannschaft.“
Nöttingens Trainer Michael Wittwer kann in diesem Spitzenspiel personell aus dem Vollen schöpfen. Sicher fällt nur Simon Frank aus, der aber auch schon seit geraumer Zeit wieder Lauftraining absolviert. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Mario Bilger, der im Pokalspiel in St. Leon mit einer Prellung ausgewechselt werden musste. Im offensiven Mittelfeld wird Niklas Hecht-Zirpel wieder von Beginn an hinter Michael Schürg spielen.