Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
  • logo-kleiner
  • logo pz news
  • logo sparkasse2
  • logo gueldner2
  • logo ketterer 2016
  • logo-rutronik
  • logo srh neu
  • logo-systemedia
  • logo volksbank neu
  • logo farrwohnwelt
  • logo-kunzmann
  • logo leichtundmueller
  • logo moebelzentrum
  • logo zsz
  • logo sellin
  • logo INFRA Plan

34 BrennerSa, 15.30 Uhr. FCN – SSV Reutlingen + Verabschiedung

Ein Sieg zum Abschluss soll her

Spätestens seit vergangenem Wochenende sind alle Zweifel beseitigt: Der FCN spielt auch im nächsten Jahr in der Fußball-Oberliga!

Zwar verlor der FCN in Göppingen trotz einer 2:1-Halbzeitführung in den Schlussminuten noch mit 2:3. Eine unglückliche Niederlage, das findet auch Trainer Michael Wittwer. Für ihn steht fest: „Ein Punkt wäre verdient gewesen“. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen ist der FCN aber bereits gerettet.

Ein Abstieg ist für den SSV aus Reutlingen nur noch theoretisch möglich. Wegen des guten Torverhältnisses hält Wittwer einen Reutlinger Abstieg für „nicht mehr realistisch“. Auch wenn es also sportlich um nicht mehr viel geht, will er natürlich „mit einem Sieg die Runde abschließen“.

Dabei hat Wittwer fast die gleiche Verletztenliste wie in der Vorwoche zu beklagen – einzig der torgefährliche Niklas Hecht-Zirpel kehrt nach seiner Erkältung zum Team zurück.

Zum Abschluss hofft der FCN-Coach auf „ein, zwei oder drei Tore für uns und vielleicht mal keins vom Gegner“.

Und auch wenn der SSV keines seiner letzten acht Spiele gewinnen konnte, sollte Nöttingen gewarnt sein. Im gewannen die Reutlinger mit 2:3. Das Hinspiel sei Wittwer jetzt aber relativ egal. Er konzentriere sich nun nur noch auf das Wochenende, um besonders den Spielern, die den Verein verlassen, noch einen schönen Abschluss zu bereiten. Timo Brenner wird sein 469. und letztes Spiel für Nöttingen bestreiten. Neben der Vereinslegende verlassen Eray Gür, Kenan Mujezinovic, Sören Lippert, Aron Unrath, Luca Piljek und Nill Hauser den Verein.

Jetzt gilt der Fokus aber dem Reutlingen-Spiel. „Wir nehmen uns natürlich vor, dass wir uns mit einem Sieg aus der Saison verabschieden“, so Wittwer.

Vor dem Spiel (ca. 15.15 Uhr) werden die scheidenden Aron Unrath, Adrian Freiwald, Luca Piljek, Kenan Mujezinovic, Nill Hauser, Eray Gür und natürlich „Mr. FCN“ TIMO BRENNER verabschiedet.

Autor: Niklas Werner, Pforzheimer Zeitung vom 26.05.23

  • logo-kleiner
  • logo pz news
  • logo sparkasse2
  • logo gueldner2
  • logo ketterer 2016
  • logo-rutronik
  • logo srh neu
  • logo-systemedia
  • logo volksbank neu
  • logo farrwohnwelt
  • logo-kunzmann
  • logo leichtundmueller
  • logo moebelzentrum
  • logo zsz
  • logo sellin
  • logo INFRA Plan

Fußball Club Nöttingen 1957 e.V.
Gleiwitzer Straße 28
75196 Remchingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum
Datenschutz

 

Gestaltung und Programmierung: www.kroenerdesign.de - Die Werbeagentur für Pforzheim und Karlsruhe

Copyright © FC Nöttingen 1957 e.V.

 

 

  • Schönthaler Kopf
  • FCN vs. Freiburg 89
  • FCN vs. Freiburg 160
  • Stadion Flutlicht Ralf IV
  • FCN vs. Freiburg 85
  • 1 Zuschauer
  • Luftkampf
  • Jubel
  • Stadion Flutlicht Ralf III
  • FCN vs. Freiburg 37
  • FCN vs. Freiburg 123
  • FCN vs. Freiburg 39
  • FCN vs. Freiburg 91
  • FCN vs. Freiburg 1
  • aa Frau
  • FCN vs. Freiburg 6
  • FCN vs. Freiburg 152
  • Noah
  • FCN vs. Freiburg 137
  • FCN vs. Freiburg 111
  • FC Nöttingen 2223 16000 Slideshow
  • FC Nöttingen g Bayern München 09.08.2015 049
  • Tor Niklas
  • FCN vs. Freiburg 60
  • FCN vs. Freiburg 127
  • 2 MaFo U23 1600 Slideshow