
Fr, 19.00 Uhr: FCN – FSV Hollenbach
Heimsieg gegen Hollenbach soll her
Hat der FCN nach dem Trainerwechsel den Turnaround geschafft? Nach vier Niederlagen in Folge unter dem Trainerduo Reinhard Schenker/Metin Telle hat Michael Fuchs mit seinem Trainerteam Uwe Rhein und Roberto Zanco die Lilahemden jedenfalls wieder auf Kurs gebracht.
Dem souveränen 4:0-Sieg gegen Ravensburg folgte ein starker Auftritt gegen den ATSV Mutschelbach, wobei am Ende wegen eines Gegentores in der 88. Minute nur ein Pünktchen übrigblieb. Michael Fuchs kann damit leben, für ihn war vor allem das Auftreten seiner Mannschaft entscheidend. Und hier sah er viel Gutes. „Dass man in der Schlussphase noch ein Gegentor kassiert, ist auch dem FC Bayern in der Champions League schon passiert“, meint der Nöttinger Coach nur.
Gegentore möglichst vermeiden heißt es an diesem Freitag wieder, wenn der FC Nöttinger den FSV Hollenbach empfängt. Anpfiff in der Kleiner Arena ist um 19 Uhr. Nach dem 4:0 gegen Ravensburg würde Fuchs natürlich gerne den nächsten Heimsieg folgen lassen. Doch die Hollenbacher sind gut drauf. Gewannen zuletzt 2:0 gegen den starken Aufsteiger FC Holzhausen und holten davor beim 2:0 gegen den Freiburger FC ebenfalls drei Punkte. Mit 17 Zählern rangiert der FSV derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Der FC Nöttingen belegt mit elf Punkten Rang 15. Zum rettenden Ufer (Platz zwölf) fehlen aber nur drei Punkte.
Michael Fuchs hat Respekt vor dem Gegner an diesem Freitag: „Hollenbach ist eine sehr robuste, zweikampfstarke Mannschaft. Das wird eine harte Nuss für uns“, so der Coach, der nach dem Trainerwechsel sein Team noch in einer „Experimentierphase“ sieht. Noch läuft eben nicht alles rund. „Es wäre aber auch vermessen, wenn wir jetzt alles in Grund und Boden spielen müssten“, sagt Fuchs.
Wie die Startelf gegen Hollenbach aussehen wird, konnte Fuchs noch nicht genau sagen. Einige Spieler mussten diese Woche krankheitsbedingt mit dem Training aussetzen.
Autor: Dominique Jahn gibt es in der Pforzheimer Zeitung vom 07.10.22
Foto: Peter Hennrich