
Vorbereitung erstmals auf dem neuen Kunstrasenplatz
FCN-Coach Wittwer sieht neue Optionen
Erstmals absolviert Fußball-Regionalligist FC Nöttingen seine Winter-Vorbereitung auf dem eigenen Kunstrasenplatz im Panorama-Sportpark – und Michael Wittwer ist angetan von den neuen Möglichkeiten.
„Es ist alles ein bisschen entspannter, wir können besser planen und haben den Platz immer komplett für uns", sagt der 47-jährige Trainer. In den vergangenen Jahren musste der FCN-Tross ins benachbarte Wilferdingen umziehen, um in der kalten Jahreszeit günstige Platzverhältnisse zu genießen.
Doch nicht nur mit den äußeren Umständen zeigt sich Ex-Profi Wittwer nach der ersten Trainingswoche des Jahres zufrieden. Auch die gewünschte Verstärkung für die Innenverteidigung ist mit Niklas Tasky (zuletzt VfR Mannheim) bereits gefunden. „Er verfügt über Erfahrung in der Regionalliga und passt vom Alter in die Mannschaft", sagt Wittwer über den groß gewachsenen 23-Jährigen. Taskys Engagement liegt nicht unbedingt in einer Vakanz im Nöttinger Kader begründet. Vielmehr soll Kapitän Timo Brenner, der im bisherigen Saisonverlauf für die Organisation der Abwehrreihe zuständig war, wieder offensiver agieren und seine Torgefahr besser zur Geltung bringen. „Er hat gewisse Qualitäten nach vorne und versucht auch im Training immer, Tore zu erzielen", sagt Wittwer, der in den verbleibenden 14 Ligaspielen auch auf das Comeback von Niklas Hecht-Zirpel hofft. Das 21-jährige Talent trainiert nach aufwendiger Reha inzwischen wieder mit der Mannschaft. „Wichtig ist, dass er bis zum ersten Testspiel verletzungsfrei bleibt", sagt Wittwer.
Nach zwei Wochen Grundlagenarbeit geht es am 1. Februar gegen den Kreisligisten FV Öschelbronn. Am zunächst offenen Termin am 8. Februar testet der FC nun gegen den Kreisliga-Spitzenreiter TuS Bilfingen, der vom Ex-Nöttinger Dejan Svjetlanovic trainiert wird. Insgesamt stehen vor dem ersten Punktspiel bei 1899 Hoffenheim II sechs Vorbereitungspartien auf dem Programm. Veränderungen im Kader sind bis zum Ende der Wechselfrist am 2. Februar nicht vorgesehen, versichert Wittwer.
(Quelle: Florian Konrad, Pforzheimer Kurier vom 24.01.15)