
U23 heute in Ispringen – OL morgen gegen den Freiburger FC
Einmal auswärts – einmal in der Kleiner Arena
Bereits heute Abend tritt die U23 des FCN beim 1. FC Ispringen an. Als Tabellenzweiter ist man die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison.
Letzte Woche gab es einen 5:1-Kantersieg gegen den SV Büchenbronn. „Das Spiel in Ispringen wird ungleich schwerer. Ispringen bringt ein ganz andere individuelle Klasse auf den Platz.“, sagt Spielertrainer Lukas Hecht-Zirpel vor dem Spiel. Der FC Ispringen hat zuletzt in Bretten knapp verloren und will als 12. unbedingt Anschluss an andere Tabellenregionen knüpfen.
In der Oberliga erwartet der FCN am Samstag (15.30 Uhr) den am Mittwoch spielfreien Freiburger FC in der Kleiner-Arena. Gegen die Breisgauer soll unbedingt wieder ein Sieg her, auch wenn der FFC ausgeruht anreist. „Wir hoffen, dass wir zu Hause jetzt den nächsten Dreier holen können. Wir wollen nachlegen“, so Reinhard Schenker. Dazu bedarf es aber eines anderen Auftretens als in der ersten Halbzeit beim 1. CfR Pforzheim im Derby am Mittwochabend.
Personell sieht es beim FCN nach wie vor bescheiden aus. Weiterhin ausfallen werden Holger Fuchs, Niklas Hecht-Zirpel, Mario Bilger, Ion-Paul Fratea und David Trivunic. Auch Andreas Schiler, der in Pforzheim nach einer halben Stunde runter musste, muss passen. Für alle Spieler, die auf dem Platz stehen, gilt daher trotz des kräftezehrenden Derbys noch einmal: Ärmel hochkrempeln und kämpfen.