Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
  • logo-kleiner
  • logo pz news
  • logo sparkasse2
  • logo gueldner2
  • logo ketterer 2016
  • logo-rutronik
  • logo srh neu
  • logo-systemedia
  • logo volksbank neu
  • logo farrwohnwelt
  • logo-kunzmann
  • logo leichtundmueller
  • logo moebelzentrum
  • logo zsz
  • logo sellin
  • logo INFRA Plan

FCN will mit Punktepolster in die Winterpause

Abstiegskampf pur im Panoramastadion

Noch ein Spiel, dann kann sich der gebeutelte Kader des FC Nöttingen in der Winterpause erholen. Dummerweise ist dieses letzte Spiel vor der Pause eminent wichtig. Gast im Panoramastadion ist am Samstag (14.00 Uhr) der SVN Zweibrücken, eines von vier Teams, das der Aufsteiger aus Remchingen bislang hinter sich halten konnte.

„Bei einem Sieg könnten wir ein Punktepolster mit in die Pause nehmen", weiß auch Michael Wittwer. Der FCN-Trainer muss aber unverändert mit personellen Engpässen kämpfen. Felix Zachmann, Holger Fuchs und Daniel Schiek fallen weiter aus. Niklas Hecht-Zirpel trainert zwar wieder, soll aber nach seiner schweren Verletzung (Sehnenabriss im Oberschenkel) noch geschont werden. Mario Hohn und Sascha Walter haben noch mehr oder weniger Trainingsrückstand. Michael Schürg und Niko Dobros mussten zuletzt ebenfalls noch mit dem Training aussetzen. Sebastian Hofmann kehrt zwar in den Übungsbetrieb zurück, dafür fiel Riccardo Di Piazza aus (Oberschenkelprellung).

Dennoch können die Nöttinger selbstbewusst ins Spiel gehen. Vor einer Woche waren die Voraussetzungen vor dem Spiel in Baunatal auch nicht besser – dennoch landeten die Lila-Weißen einen enorm wichtigen 4:2-Erfolg. Spieler aus der zweiten Reihe wie Marc Schneckenberger und André Fliess trumpften auf. „Egal wer auf dem Platz steht: Die Spieler müssen einfach ihre Leistung abrufen, sich reinkämpfen, füreinander rennen", sagt Wittwer.

Auch Zweibrücken gebeutelt

Apropos rennen: Der Nöttinger Trainer erwartet nicht, dass die Gäste aus Zweibrücken „nach vorne rennen". Der SVN liegt fünf Punkte hinter dem FCN und ist ebenfalls personell gebeutelt. Tayfun Altin und Philip Roller (beide Rote Karte) sowie Daniel Meisenheimer (5. Gelbe Karte) fehlen dem Trainer-Duo Guido Hoffmann und Kujtim Shala wegen Sperren. Das Tandem hat vor einigen Wochen erst Adis Herceg abgelöst. Der ehemalige Coach des TSV Grunbach hatte vor Saisonbeginn in Zweibrücken angeheuert.

(Autor: Udo Koller, www.pz-news.de vom 04.12.14)

 

  • logo-kleiner
  • logo pz news
  • logo sparkasse2
  • logo gueldner2
  • logo ketterer 2016
  • logo-rutronik
  • logo srh neu
  • logo-systemedia
  • logo volksbank neu
  • logo farrwohnwelt
  • logo-kunzmann
  • logo leichtundmueller
  • logo moebelzentrum
  • logo zsz
  • logo sellin
  • logo INFRA Plan

Fußball Club Nöttingen 1957 e.V.
Gleiwitzer Straße 28
75196 Remchingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum
Datenschutz

 

Gestaltung und Programmierung: www.kroenerdesign.de - Die Werbeagentur für Pforzheim und Karlsruhe

Copyright © FC Nöttingen 1957 e.V.

 

 

  • FC Nöttingen g Bayern München 09.08.2015 049
  • FCN vs. Freiburg 37
  • FCN vs. Freiburg 160
  • FCN vs. Freiburg 127
  • FC Nöttingen 2223 16000 Slideshow
  • aa Frau
  • 1 Zuschauer
  • 2 MaFo U23 1600 Slideshow
  • FCN vs. Freiburg 60
  • Luftkampf
  • FCN vs. Freiburg 123
  • Tor Niklas
  • FCN vs. Freiburg 111
  • FCN vs. Freiburg 85
  • Stadion Flutlicht Ralf IV
  • Noah
  • FCN vs. Freiburg 6
  • FCN vs. Freiburg 152
  • FCN vs. Freiburg 91
  • Jubel
  • FCN vs. Freiburg 1
  • Schönthaler Kopf
  • FCN vs. Freiburg 89
  • Stadion Flutlicht Ralf III
  • FCN vs. Freiburg 39
  • FCN vs. Freiburg 137