
Die Planungen für die Saison 17/18 laufen
Leutrim „Leo“ Neziraj verlängert bis 2019
Die Planungen für die Zukunft laufen. Leutrim „Leo“ Neziraj hat seinen Vertrag beim FCN bis 2019 verlängert. „Leo“ kam 2008 vom KSC II zum FCN und spielt seither mit einer kurzen Unterbrechung beim FCN. 2013 wechselte der 28-jährige Stürmer für eine Saison zum FCA Walldorf.
Jetzt hat Neziraj seinen 2017 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2019 verlängert.
Trotz Niederlage - Großer Respekt für einen personell stark gebeutelten FCN
FC 08 Homburg - FCN 2 : 0 (2:0)
Mit einer aufgrund der Umstände hoch respektablen 2:0 (2:0) Niederlage verabschiedete sich der FCN beim FC 08 Homburg. Ohne Kapitän Timo Brenner (Rot-Sperre), Mario Bilger (gelb-rot), Felix Zachmann, Holger Fuchs, Giuliano De Nunzio (alle verletzt), Mattia Maggio, Michael Schürg (beide krank) trat der FCN die Reise nach Homburg an. Niklas Hecht-Zirpel setzte sich trotz eines mehrtägigen Magen-Darm-Infekts zumindest auf die Bank.
Am Freitag in Homburg erneut mit Personalproblemen, aber ...
FCN rechnet sich zum Rückrundenstart trotzdem etwas aus
Die Hinrunde ist vorbei, zum Rückrundenstart in der Fußball-Regionalliga Südwest muss Schlusslicht FCN am Freitag um 19 Uhr beim Tabellenneunten FC Homburg antreten. Gleich wieder ein Auswärtsspiel. Oh je, das dürfte wohl gar nicht so nach dem Geschmack der Nöttinger sein. Denn in zehn Auswärtspartien setzte es bisher zehn Niederlagen. Hinzu kommt ein ernüchterndes Torverhältnis von 5:40. Doch die Lilahemden schauen nicht zurück. Trainer Dubravko Kolinger richtet den Blick nach vorne.
Gegen TSV Steinbach am Fr, dem 18.11. wieder spielberechtigt
Ein Spiel Sperre für Timo Brenner
Timo Brenner wurde für seine rote Karte beim Spiel in Kaiserslautern wg. unsportlichem Verhalten mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel in der in Regionalliga Südwest belegt. Timo ist somit für das Spiel in Homburg gesperrt.
Keine Kritik am Trainer – keine Verstärkungen
Realismus beim FCN
Zu stark für die Oberliga, zu schwach für die Regionalliga. Diese Erfahrung haben in den vergangenen Jahren einige Clubs machen müssen. Der Schritt vom Amateurbereich ins Halb- und Vollprofitum ist gewaltig. Wer ihn wagt, holt sich leicht eine blutige Nase, wie jetzt wieder der FCN, der zum dritten Mal nach 2004/05 und 2014/15 in der Regionalliga spielt und – so der Eindruck nach der gerade zu Ende gegangenen Vorrunde – wohl zum dritten Mal gleich wieder absteigt. Die PZ zieht Vorrundenbilanz und beantwortet die wichtigsten Fragen.
19. Spieltag Regionalliga Südwest
Tore des 19. Spieltags der RL Südwest
Alle Tore des 19. Spieltages (auch die rote Karte gegen Timo Brenner) sehen Sie unter folgendem Link bei DFB-TV:
5:0 verloren, aber unglücklich (?), unglaublich (?), unverdient (?), ...
Das glaubt keiner, der nicht dabei war ... aber es waren nur 189 Zuschauer und 50 Ordner ...
Auswärtsfahrten sind für den FCN in dieser Saison gar nicht lustig. Bisher gab es in neun Spielen neun Niederlagen, am Sonntag setzte es beim 1. FC Kaiserslautern II die zehnte Pleite. Mit 0:5 ging der Fußball-Regionalligist im Fritz-Walter-Stadion baden.
Schiedsrichter Abdelkader Boulgalegh im Mittelpunkt der Kritik / Rote Karte für Timo Brenner
1. FC Kaiserslautern II - FCN 5 : 0 (2:0)
Wer nicht dabei war, sieht das Ergebnis und sagt: „Alles wie immer!“ Wie soll man jemand klar machen, dass der FCN über weite Strecken die bessere Mannschaft war, deutlich mehr Spielanteile hatte, Chancen kreierte und mit 5:0 als Verlierer vom Platz ging? Eine schwierige, wenn nicht unmögliche Aufgabe! Die wohl entscheidende Rolle an der Niederlage spielte Schiedsrichter Abdelkader Boulgalegh! Aber chronologisch:
Hochverdienter Punktgewinn für die FCN-Fohlen
FCN II – FC 07 Heidelsheim 1 : 1 (0:0)
Mit einem hochverdienten 1:1 (0:0) trennte sich der FCN II vom FC 07 Heidelsheim. Die Rhein-Elf spielte über die gesamte Spielzeit hochkonzentriert. Bereits in den ersten 45 Minuten sah man auf dem Kunstrasen in Nöttingen zwei gleichwertige, sehr gut organisierte Mannschaften, wobei es den Hausherren hervorragend gelang, den Toptorjäger der Landesliga Erich Strobel zu neutralisieren.
So, um 14.30 Uhr im Panoramastadion
FCN II erwartet Heidelsheim
Der FCN II brachte sich beim 1:3 gegen Östringen um eine gute Ausgangsposition und steht daher vor der Heimpartie etwas unter Druck. Nur drei Zähler trennt die krankheits- und verletzungsbedingt gebeutelte Rhein-Elf vom Relegationsrang.