
Unberechtigter Elfmeterpfiff raubt dem FCN einen verdienten Punkt
FCN – 1. FC Saarbrücken 1 : 2 (0:1)
In der Regionalliga-Südwest hat der FCN am Samstagnachmittag daheim gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:2 (0:1) verloren. Die spielentscheidende Szene ereignete sich kurz vor Schluss. Zur Überraschung aller zeigte Schiedsrichter Luca Schlosser auf den Elfmeterpunkt.
Der erster Auswärtssieg ist da!!!! Michael Schürg (2) und Niklas Hecht-Zirpel (3) treffen für den FCN
FC-Ast. Walldorf - FCN 1 : 5 (1:1)
Ungläubig starrte man nach Spielende auf die Anzeigentafel in Walldorf. Dort stand nicht das Eckballverhältnis, sondern das Endergebnis. Der FCN gewann in Walldorf sage und schreibe mit 1:5 (1:1). Das hätte vor dem Spiel wohl kaum jemand für möglich gehalten.
Zweimalige Führung durch Niklas Hecht Zirpel (2., FE) und Niklas Kolbe (74.) reicht nicht zum Dreier
FCN - VfR Wormatia Worms 2 : 2 (1:1)
Erst hast du kein Glück und dann kommt noch Pech dazu ... selten traf die alte Fußballerweisheit so zu wie in diesem Spiel. Der FCN spielte gut, war die bessere Mannschaft, hatte viele Chancen und musste sich zu guter Letzt jedoch mit einem 2:2 (1:1) gegen Wormatia Worms zufrieden geben. Wieder einmal waren es die Standards, die der Kolinger-Elf ein Erfolgserlebnis verwehrten.
Engagierter Auftritt des FCN speziell in der zweiten Hälfte wird nicht belohnt
VfB Stuttgart II – FCN 2 : 0 (1:0)
Der FCN verlor sein Spiel in der Regionalliga Südwest beim VfB Stuttgart II mit 2:0 (1:0), verkaufte sich aber speziell in der zweiten Halbzeit sehr gut und war bis zum 2:0 neun Minuten vor Schluss ganz nahe an einem Punktgewinn. Im ersten Abschnitt waren die Gastgeber die klar dominierende Mannschaft.
Komplimente, aber keine Punkte
Trotz ordentlicher Leistung mit 1:3 unterlegen
Das neue Fußballjahr beginnt für den FCN so, wie das alte endete. Im Heimspiel gegen den Ex-Bundesligisten Kickers Offenbach hielten die Lilaweißen phasenweise ordentlich mit.
Anschlusstreffer durch Niklas Hecht-Zirpel kommt zu spät (73.)
FCN – Kickers Offenbach 1 : 3 (0:2)
In der Regionalliga Südwest hat der FCN im ersten Spiel nach der Winterpause mit 1:3 (0:2) gegen Kickers Offenbach verloren. Nach einem guten Start des FCN fiel das zu diesem Zeitpunkt überraschende 0:1 für Offenbach durch Benjamin Kirchhoff (15.).
Standard entscheidet kurz vor der Pause - Spiel auf Augenhöhe
Test: SC Freiburg U23 - FCN 1 : 0 (1:0)
Im letzten Spiel vor dem Punktestart am kommenden Samstag gegen die Offenbacher Kickers (Spielbeginn 14.00 Uhr) verlor der FCN bei der U23 des SC Freiburg mit 1:0 (1:0). Das Tor des Tages erzielte Freiburgs Kapitän und Routinier Ivica Banovic unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Tobias Bartschat. Nach einem Freistoß an den Pfosten stand Banovic goldrichtig und staubte zum Siegtreffer für die Gastgeber ab (44.).
Neziraj, Brenner, Bilger und Maggio treffen für den FCN
Test: FCN – Neckarsulmer S-U 4 : 0 (2:0)
Der FCN zeigte sich wesentlich engagierter als im letzten Testspiel und schlug die Neckarsulmer S-U klar mit 4:0 (2:0). Auch spielerisch war ein klarer Fortschritt erkennbar. Nach einem verunglückten Torwartabwurf in die Beine von Michael Schürg bediente dieser uneigennützig Leo Neziraj, der zur verdienten FCN-Führung einschieben konnte (31.).
FCN enttäuscht auf der ganzen Linie
Test: FCN – U23 SV Sandhausen 0 : 4 (0:1)
Eine völlig verdiente 0:4 (0:1) Niederlage musste der FCN im Vorbereitungsspiel gegen die U23 des Zweitligisten SV Sandhausen einstecken. Die Kolinger-Elf enttäuschte nicht nur spielerisch, sondern ließ auf dem Kunstrasen im Panorama-Sportpark auch jegliches Engagement vermissen. Bereits nach 30 Sekunden führte der Oberligist aus Sandhausen nach einem Treffer von Slofti Graida mit 0:1.
Claudio Bellanave trifft kurz vor Schluss nur den Pfosten
Test: FCN – SV Oberachern 2 : 2 (1:0)
In einem Testspiel trennte sich Regionalligist FCN vom 13. der Oberliga Baden-Württemberg SV Oberachern mit 2:2 (1:0). Michael Schürg brachte den FCN in der ersten Halbzeit nach schönem Zuspiel von Timo Brenner mit 1:0 (22.) in Führung.
Testspiel: FCN – SSV Reutlingen 4 : 3 (1:1)
Torreiche Partie in Nöttingen
Im ersten Vorbereitungsspiel in diesem Jahr besiegte der FCN den Oberligaachten SSV Reutlingen auf dem Kunstrasen im Panorama-Sportpark mit 4:3 (1:1). Niklas Hecht-Zirpel brachte seine Mannschaft per Freistoß (24.) in Führung, die Reutlingen postwendend durch Daniel Schachtschneider ausgleichen konnte.
Endstation Achtelfinale
Im Neunmeterschießen am SVK Rutesheim mit 6:4 gescheitert
Bei der 34. Hallenfußball-Gala im Glaspalast in Sindelfingen scheiterte der FCN im Achtelfinale nach Neunmeterschießen am SVK Rutesheim mit 6:4 (1:1). Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Timo Brenner konnte den Ausgleich für sein Team erzielen.
Gruppenerster in der Hauptrunde bei der Hallenfußball-Gala in Sindelfingen
FCN fürs Endrundenturnier qualifiziert
Der FCN qualifizierte sich ungefährdet für das das Endrundenturnier bei der 34. Hallenfußball-Gala im Glaspalast in Sindelfingen. Gegen den TSV Dagersheim (3:0) und den SC Olching (2:0) gab es klare Siege. Beim 4:2 Sieg gegen TV Darmsheim musste Torwart Dups zum ersten Mal hinter sich greifen.
Finale nach 200 Sekunden entschieden
Klare Endspielniederlage gegen den CfR
Der FCN verlor das Endspiel im 28. Hallenturnier des SV Büchenbronn gegen den 1. CfR Pforzheim in der Fritz-Erler-Halle klar mit 3:0. Bereits nach 200 Sekunden lag man im Finale mit 3:0 hoffnungslos im Hintertreffen und musste sich somit mit Platz zwei zufrieden geben.
Ein Punkt war in Reichweite ...
TuS Koblenz - FCN 1 : 0 (0:0)
Der FCN verlor seine letzte Partie in diesem Jahr bei TuS Koblenz mit 1:0 (0:0). Der FCN lieferte erneut ein Spiel auf Augenhöhe, musste aber in der 68. Minute wieder einmal durch einen individuellen Fehler eine Niederlage einstecken ...
Fehler werden unerbittlich bestraft
FCN - SSV Ulm 1846 0 : 1 (0:0)
Im Heimspiel gegen den SSV Ulm unterlag der FCN den Gästen von der Donau knapp mit 0:1 Toren. Nach einer torlosen ersten Hälfte mit etlichen guten Möglichkeiten für den FCN erzielte Thomas Rathgeber das wichtige Tor für die Ulmer, was den SSV letztlich zum Sieg führte.
Der erste Auswärtspunkt ist da ...
KSV Hessen Kassel - FCN 2 : 2 (1:1)
Der FCN hat mit dem 2:2 (1:1) beim KSV Hessen Kassel seinen ersten Auswärtspunkt ergattert! Bis zur 82. Minute lag vor 1122 Zuschauern sogar ein Dreier in Luft. Erst dann konnte Rolf Sattorov zum 2:2 für Hessen Kassel ausgleichen. Mattia Maggio brachte nach 22 Minuten seine Farben mit 0:1 in Front. Nach einem Freistoß glich Kassel noch der der Pause per Kopf (37.) durch Lucas Albrecht aus.
Trotz Niederlage - Großer Respekt für einen personell stark gebeutelten FCN
FC 08 Homburg - FCN 2 : 0 (2:0)
Mit einer aufgrund der Umstände hoch respektablen 2:0 (2:0) Niederlage verabschiedete sich der FCN beim FC 08 Homburg. Ohne Kapitän Timo Brenner (Rot-Sperre), Mario Bilger (gelb-rot), Felix Zachmann, Holger Fuchs, Giuliano De Nunzio (alle verletzt), Mattia Maggio, Michael Schürg (beide krank) trat der FCN die Reise nach Homburg an. Niklas Hecht-Zirpel setzte sich trotz eines mehrtägigen Magen-Darm-Infekts zumindest auf die Bank.
Schiedsrichter Abdelkader Boulgalegh im Mittelpunkt der Kritik / Rote Karte für Timo Brenner
1. FC Kaiserslautern II - FCN 5 : 0 (2:0)
Wer nicht dabei war, sieht das Ergebnis und sagt: „Alles wie immer!“ Wie soll man jemand klar machen, dass der FCN über weite Strecken die bessere Mannschaft war, deutlich mehr Spielanteile hatte, Chancen kreierte und mit 5:0 als Verlierer vom Platz ging? Eine schwierige, wenn nicht unmögliche Aufgabe! Die wohl entscheidende Rolle an der Niederlage spielte Schiedsrichter Abdelkader Boulgalegh! Aber chronologisch:
Der FCN verkaufte sich gut, aber der Herbstmeister war einfach zu stark
FCN – SV Elversberg 0 : 2 (0:1)
Der FCN mühte sich redlich, aber gegen den Spitzenreiter aus Elversberg gab es nichts zu holen, dafür waren die Gäste einfach eine Hausnummer zu hoch.