Schiedsrichter Tobias Fritsch im Fadenkreuz der Kritik
Freiburger FC - FCN 3 : 0 (1:0)
Mit 3:0 (1:0) verlor der FCN sein letztes Auswärtsspiel in diesem Jahr beim Freiburger FC nach Toren von Risch (32.), Enderle (68./72. HE) und musste das Spiel mit acht Mann beenden.
Die Freiburger spielten stark und der FCN kam nicht so recht ins Spiel. Was aber auch schwer war ... Normalerweise sollte man sich auf diesen Seiten mit Kritik am Schiedsrichter zurückhalten. Das geht aber heute nicht. Was sich Schiedsrichter Tobias Fritsch (Karlsruhe) an diesem Nachmittag erlaubte, tritt den Fair-Play-Gedanken mit Füßen. Von der ersten Minuten war für Fritsch klar, wer den Platz als Sieger verlassen musste. Fritsch ließ keine Chance ungenutzt gegen den FCN zu pfeifen oder gelbe Karten zu zücken. Wobei dies keineswegs die starke Partie des FFC schmälern soll, der für die erklärte FCN-Aversion des Schiedsrichters am wenigsten konnte. Spätestens nach dem Foul(?)elfmeter für die Freiburger, den Sutter (25.) übers Tor donnerte, war jedem in Freiburg klar, wie Partie laufen musste. In der Folge: Gelb/Rot für Leutrim Neziraj (53.) nach wiederholtem Foulspiel, wobei die zweite Gelbe Karte sicherlich berechtigt war, aber die erste??? Rote Karte für Mario Bilger (57.) nach einem Allerweltsfoul und rote Karte für Simon Frank nach einem Handspiel (71.) auf der Linie (berechtigt). Es waren jedoch nicht die Karten allein, die den FCN auf die Verliererstraße brachten. Wenn du als Spieler weißt, dass du keinen Zweikampf bestreiten darfst ... kannst du nicht gewinnen. Die FCN-Spieler beklagten nach dem Spiel auch die Wortwahl von Fritsch vor, während und nach dem Spiel. Eine Wortwahl, die hier besser nicht wörtlich wiedergegeben werden sollte. Kommentar eines FFC-Spielers nach der roten Karte für Mario Bilger: "Jetzt wird es langsam traurig, was der pfeift. So wollen wir auch nicht gewinnen!" Noch Fragen ...??? Hatte es etwas mit der Ablehnung des FCN mit der ursprünglich angesetzten Leitung von Schiedsrichter Simon Karcher (Spielberg) zu tun???
Das heißt: Im letzten Heimspiel am kommenden Samstag um 14.00 Uhr gegen den FC 08 Villingen muss der FCN auf Mario Bilger, Simon Frank und Leo Neziraj verzichten.