Wittwer: „Wir haben viele Torchancen leichtfertig vergeben....."
FCN – FC Germ. Friedrichstal 1 : 1 (1:0)
Auch beim FCN wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Nach fünf Siegen in Folge enttäuschte der Spitzenreiter der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg am Freitagabend die Fans im Panoramastadion.
Gegen das noch sieglose Schlusslicht FC Germania Friedrichstal gab es ein mageres 1:1 (1:0). Nach dem frühen 1:0 durch Holger Fuchs erzielte Gästestürmer Patrick Roedling in der 73. Minute den Ausgleich. „Wir haben viele Torchancen leichtfertig vergeben. Dafür wurden wir am Ende bestraft. Das tut weh“, sagte ein enttäuschter Michael Wittwer nach dem Spiel. Besonders weh tat dem Trainer die Szene in der 61. Minute, als Michael Schürg, Colin Bitzer und Mario Bilger bei einem Konter alleine aufs Gästetor zuliefen. Statt dem 2:0 sahen die entsetzten Zuschauer, wie Bilger den Ball neben das Tor setzte. „Ich hätte selber aufs Tor schießen müssen“, ärgerte sich der Linksfuß nach der Partie und fügte selbstkritisch hinzu: „Wir haben heute zu viele Fehler gemacht. So geht es nicht.“Beim FC Nöttingen hütete Neuzugang Andreas Dups das Tor. Michael Wittwer wollte ihm eine Chance geben, zumal Stammkeeper Robin Kraski leicht angeschlagen und erst am Donnerstag wieder ins Training eingestiegen war. Dups spielte fehlerlos. Allzu viel bekam er auch nicht aufs Tor.
Ein frühes Tor hatte sich Michael Wittwer gewünscht. Er wurde nicht enttäuscht. In der 3. Minute traf Innenverteidiger Holger Fuchs im Anschluss an eine Ecke von Reinhard Schenker aus elf Metern. Der Ball prallte von der Unterkante der Latte ins Tor. Die Gäste, die in der Defensive mit einer kompakten Fünferkette agierten, waren früh gezwungen, selbst etwas fürs Spiel zu tun. Das taten sie auch mit großer Leidenschaft. Chancen blieben aber Mangelware. Nöttingen hingegen war in der 22. Minute dem 2:0 ganz nahe. Michael Schürg setzte sich über rechts durch. Seine Hereingabe landete bei Schenker, doch dessen Schuss aus kurzer Distanz fischte Friedrichstals Keeper Kai Schwaiger mit einem Reflex aus dem Eck.
Nach dem Wechsel kam Colin Bitzer für den glücklosen Leutrim Neziraj. Nöttingen machte Druck und erspielte sich Chancen. Das Tor aber machte Friedrichstal. In der 73. Minute drosch Stürmer Patrick Roedling den Ball nach einer Hereingabe von Advan Halili unter die Latte. Das war für Nöttingen die Quittung für die vielen vergebenen Torchancen. Lange Gesichter auf der Bank der Lilahemden. Dann kam auch noch Pech dazu: Der eingewechselte Niklas Hecht-Zirpel traf drei Minuten später den Pfosten....
Dem ganzen Artikel lesen Sieunter www.pz-news.de ..... hier ....