Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Co-Sponsor

  • logo sparkasse2023

Exklusiv & Premium Partner

  • logo pz news
  • logo gueldner2023
  • logo ketterer2023
  • logo rutronik2023
  • logo srh2023
  • logo volksbank20232
  • logo farrwohnwelt2023
  • logo kunzmann2023
  • logo moebelzentrum2023
  • logo zuz
  • logo sellin2023
  • logo INFRA Plan2023

Mannheim FCNVfR Mannheim - FCN 2 : 0 (1:0)

Vermeidbare Niederlage

Da war deutlich mehr drin!

Der FC Nöttingen war am Freitagabend mit dem Ziel etwas Zählbares mitzunehmen nach Mannheim gefahren, doch am Ende reichte es trotz einer guten Leistung nicht, den VfR am drittletzten Spieltag in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg zu bezwingen. 

Die Mannschaft von Trainer Dirk Rohde verlor beim Tabellendritten mit 0:2 (0:1). Die Tore für das Team aus der Quadratestadt erzielten Pasqual Pander (16. Minute) und Alexander Esswein (78.) mit einem verwandelten Foulelfmeter.

Das ganz große Spiel war es nicht, es fehlte ein wenig das Feuer. Doch die Nöttinger präsentierten sich von Beginn an hellwach und hatten das Spiel eigentlich auch im Griff und hätten in Führung gehen können. Der Schuss von Albin Sahiti in der achten Minute knallte allerdings nur an den Pfosten.

Quasi aus dem Nichts gingen die Mannheimer dann in Führung, als Pasqual Pander eine Unkonzentriertheit in der Nöttinger Hintermannschaft nutzte und den Führungstreffer erzielte. Die Gäste schüttelten sich kurz und drängten auf den Ausgleich, doch beste Chancen unter anderem erneut von Sahiti wurden nicht genutzt. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

Nach der Pause waren die Nöttinger gleich wieder im Spiel. Jubeln durften aber die VfR-Fans – nach einem strittigen Elfmeter. Den setzte Alexander Esswein in die Maschen – Thilo Marksteiner war mit den Fingerspitzen noch am Ball. Der Nöttinger Keeper lenkte dann auch noch in der Schlussphase einen Freistoß um den Pfosten. Am Ende fehlte dem FCN die Durchschlagskraft, um noch zum Anschlusstreffer zu kommen. „Es war ein gutes Auswärtsspiel von uns. Im letzten Drittel haben wir leider oft die falschen Entscheidungen getroffen oder hatten Pech“, meinte FCN-Sportdirektor Riccardo Di Piazza nach der Partie.

Für die Nöttinger geht es nun am Mittwoch weiter. Dann steht um 18.30 Uhr das Derby beim 1. CfR Pforzheim an.

Text: Dominique Jahn (Pforzheimer Zeitung vom 17.05.2025)

Foto: Alfio Marino, www.alfiomarino.de

 

  • logo pz news
  • logo gueldner2023
  • logo ketterer2023
  • logo rutronik2023
  • logo srh2023
  • logo volksbank20232
  • logo farrwohnwelt2023
  • logo kunzmann2023
  • logo moebelzentrum2023
  • logo zuz
  • logo sellin2023
  • logo INFRA Plan2023

Fußball Club Nöttingen 1957 e.V.
Gleiwitzer Straße 28
75196 Remchingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum
Datenschutz

 

Gestaltung und Programmierung: www.kroenerdesign.de - Die Werbeagentur für Pforzheim und Karlsruhe

Copyright © FC Nöttingen 1957 e.V.

 

 

  • Tor Niklas
  • 8 Jubel
  • 2 1600
  • FCN vs. Freiburg 39
  • MaFo 2425 1600 Slideshow
  • Noah
  • 1 Zuschauer
  • 7 Niklas II
  • FC Nöttingen g Bayern München 09.08.2015 049
  • FCN vs. Freiburg 6
  • 5 Enes
  • Stadion Flutlicht Ralf III
  • aa Frau
  • 4 1600
  • 3 Weisser
  • MaFo II 2425 1600 Slideshow