
SV Oberachern - FCN 1 : 0 (0:0) - Das schreibt die PZ:
Siegesserie des FCN reißt
Die kleine Erfolgssserie des FC Nöttingen in der Fußball-Oberliga ist gerissen.
Nach vier Siegen in Folge musste sich die Mannschaft von Trainer Dirk Rohde am 27. Spieltag mit 0:1 (0:0) beim SV Oberachern geschlagen geben. Der SVO wiederum blieb auch in seinem siebten Spiel seit der Winterpause ungeschlagen, zog in der Tabelle am FCN vorbei. Nöttingens Trainer Dirk Rohde war dem Bericht der Gastgeber zufolge enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft. „Oberachern war uns in allen Belangen überlegen. Wir hatten überhaupt keine Einstellung zum Spiel und haben vielleicht zehn Prozent der Zweikämpfe gewonnen“, sagte Rohde. Ganz anders war die Gemütsstimmung bei SVO-Coach Fabian Himmel, der seinem Team eine gute Leistung „gegen eine der spielstärksten Mannschaften der Liga“ bescheinigte. Von der angesprochenen Nöttinger Spielstärke war indes an diesem Nachmittag wenig zu sehen. Oberachern hatte über weite Strecken der Partie die Zügel in der Hand. Die bis dahin drittbeste Defensive der Liga ließ gegen die drittbeste Offensive kaum etwas anbrennen und hatte auch Vorteile im Spiel nach vorn.
Nach knapp 20 Minuten hätte der Gastgeber schon in Führung gehen können, doch Benedikt Fassler (Foto) klärte den Schuss von Robin Möhrmann auf der Torlinie. Weitere Torgelegenheiten des SV Oberachern folgten in der ersten Halbzeit, blieben aber ebenso ungenutzt – vor allem FCN-Schlussmann Thilo Marksteiner war das torlose Unentschieden zur Pause zu verdanken.
Am Spielgeschehen änderte sich nach dem Seitenwechsel wenig. Oberachern war weiter tonangebend – und nutzte jetzt eine ihrer Chancen: Eine Vorlage von Luca Fritz schloss Marin Stefotic mit einem Heber über Marksteiner zum 1:0 ab (57.).
Nöttingens Trainer Rohde, der schon in der ersten Halbzeit nach rund einer halben Stunde zweimal gewechselt hatte, brachte in Minute 62 zwei weitere frische Spieler und erschöpfte wenig später bereits frühzeitig sein Wechselkontingent. Doch eine Wende in dieser Begegnung blieb aus. Oberachern hatte mehrmals die Möglichkeit zum 2:0, während Nöttingen nur selten torgefährlich war.
In der 88. Minute wäre dennoch fast der späte Ausgleich geglückt, aber der Gastgeber klärte eine brenzlige Situation im Fünfmeterraum – die daraus resultierende Ecke brachte nichts ein.
Text: Andreas Wagner (Pforzheimer Zeitung)