
Sa.05.04. um 15:30 Uhr: FCN - SSV Reutlingen
Intensives Duell erwartet
Mit Niederlagen gegen die Oberliga-Größen Balingen und Großaspach sind die Fußballer des FC Nöttingen nach der Winterpause gestartet – danach reihten sie drei Siege aneinander und verbesserten nicht nur ihre Punkt-, sondern mit elf Treffern in diesen drei Spielen auch kräftig die Torausbeute.
Die Serie ausbauen will der Tabellensechste am Samstag, 5. April, 15.30 Uhr, vor heimischem Publikum gegen den SSV Reutlingen 05. Doch auch die auf Rang neun geführten Reutlinger legten zuletzt eine kleine Serie hin und sind seit vier Spielen ungeschlagen.
In der Hinrunde gewann der FC Nöttingen 4:2 in Reutlingen, doch im Winter hat der SSV personell nachgerüstet: Der schon mit etlichen früheren Regionalliga-Spielern besetzten Kader wurde mit dem Ex-Balinger Leander Vochatzer (zuletzt FV Illertissen) und mit dem vom CfR Pforzheim gekommenen Konstantinos Markopoulos noch verstärkt. Torjäger Markopoulos machte in Reutlingen da weiter, wo er in Pforzheim aufgehört hatte: Dreimal traf der 33-Jährige in den ersten fünf Partien für seinen neuen Verein.
Die Reutlinger seien „einen Tick stärker“ als in der Vorrunde, sagt FCN-Trainer Dirk Rohde mit Blick auf das SSV-Aufgebot. Vor allem aber „spielen sie mit einer anderen Intensität und machen einen stabilen Eindruck“. Rohde hat seine Mannschaft im Training auf das intensive und stark „Mann-gegen-Mann“-basierte Spiel des Gegners eingestellt.
Eine Begegnung auf Augenhöhe und ein enges Duell erwartet Rohde und verweist darauf, dass die Nöttinger auch einiges in die Waagschale werfen können: „Wir haben eine gewisse Heimstärke und können Tore erzielen“, so der FCN-Coach. Fraglich ist aber, ob Nöttingen dieselbe Besetzung wie zuletzt gegen Bietigheim-Bissingen (3:1) aufbieten kann: Kapitän Niklas Hecht-Zirpel und Dennis Klemm (beide muskuläre Probleme) sind angeschlagen.
Text: Andreas Wagner (Pforzheimer Zeitung)