
Fr. 28.03. um 19:00 Uhr: FSV 08 Bietigheim-Bissingen - FCN
Mit gutem Gefühl in das Duell gegen Bissingen
Trotz des 7:0-Sieges gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen hebt beim FC Nöttingen keiner ab.
Man weiß den seit langem höchsten Heimsieg des Fußball-Oberligisten einzuordnen – und Trainer und Sportdirektoren halten ja bekanntlich immer gerne den Ball flach. So auch Riccardo Di Piazza, der sich über den elften Saisonsieg seines FCN vom vergangenen Spieltag natürlich freut („Das war ein gutes Spiel, sehr ordentlich“), der aber auch zusammen mit Trainer Dirk Rohde immer noch Steigerungspotenzial sieht. „Wir haben zwar 7:0 gewonnen, aber es gibt trotzdem Dinge, die man verbessern kann“, sagt Di Piazza. In der Nachbetrachtung Anfang der Woche ging es da vor allem um die Phase nach der 2:0-Führung. „Da war unser Spiel zu wild. Wir haben viele Bälle verloren und dadurch die Spielkontrolle nicht beibehalten“, kritisiert der FCN-Sportchef.
Das soll nun an diesem Freitag im Auswärtsspiel ab 19.00 Uhr beim FSV Bietigheim-Bissingen besser werden, obwohl der Tabellenelfte ein ganz anderes Kaliber als Calcio ist. Mit 30 Punkten auf dem Konto blickt der FSV aber auch eher nach unten im Tableau.
Riccardo Di Piazza weiß jedenfalls, auf was es an diesem Freitagabend ankommen wird: „Bissingen spielt sehr diszipliniert. Sie lauern auf Konter. Für uns ist es deshalb wichtig, in der Verteidigung hellwach zu sein. Aber natürlich wollen wir auch den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen. Zweimal stand jetzt hinten auch die Null. So darf es gerne weitergehen“, sagt Di Piazza.
Für die Bissinger läuft es nach der Winterpause eher bescheiden. Nach dem 1:4 gegen Zuzenhausen, gab es einen 4:1-Sieg gegen Calcio, danach folgte das 0:3 gegen Oberachern, zuletzt teilte man sich beim 1:1 mit Reutlingen die Punkte.
Beim FC Nöttingen wird an diesem Freitag Stürmer Jimmy Marton (krank) ausfallen. Weiterhin fehlen Jannis Rabold und Enes Tubluk.
Text: Dominique Jahn (Pforzheimer Zeitung vom 27.03.25)
Foto: Hennrich (PZ-Archiv)