FCN - FSV Hollenbach 4 : 1 (1:1)
Mit breiter Brust in die Winterpause
Unglaublich und faszinierend! Niemand kann derzeit den FC Nöttingen in seinem Sieges- und Torerausch stoppen.
Man bedenke: Zuletzt blieben die Nöttinger in fünf Partien ungeschlagen und heimsten dabei stolze 13 Punkte ein.
Der FC Nöttingen begann mit derselben Startelf, die zuletzt in Aalen ein beachtliches 1:1 erkämpfte. Gleich die erste Chance in der gesamten Partie führte zum 1:0. Der rechte Außenverteidiger Felix Waldraff, der hinten ein absolutes Bollwerk bildete und vorne stets brandgefährlich auftauchte, hämmerte bei seinem dritten Saisontor aus 20 Metern das Leder halbhoch ins Netz (11. Minute). Der Ausgleich schon vier Minuten danach war fast ein Spiegelbild dieses Treffers. Ebenfalls aus 20 Metern und erneut halbhoch ließ der 23-jährige Kroate Ivan Beslic dem Nöttinger Torhüter Thilo Marksteiner keine Möglichkeit, noch einzugreifen.
In der zweiten Halbzeit gewann der FCN immer mehr Zweikämpfe, holte Eckball um Eckball heraus und hatte einen Zug nach vorne, mit dem er der Deutschen Bahn Konkurrenz machen könnte. Stefan Zimmermann bediente mit einem kurzen Rückpass Jimmy Marton, der aus 13 Metern die Hausherren mit 2:1 in Front brachte (61.) und sein achtes Saisontor verbuchte. Beim 3:1 leistete Kapitän Niklas Hecht-Zirpel mit einem Freistoß die Vorarbeit. Sein Ball landete auf dem Kopf Zimmermanns, von dort an der Unterkante der Latte und dann im Gehäuse (73.), was ihm den vierten Treffer der Runde bescherte. Kurios das abschließende 4:1, als nach Martons Zuspiel, der in der 75. Minute eingewechselte Matej Mijic sieben Minuten später irgendwie noch einen Fuß an den Ball brachte und diesen über die Torlinie kullern ließ. Sein Saisontor Nummer fünf. Noch zwei Lattentreffer und ungefähr ein halbes Dutzend Riesenchancen standen auf dem Konto des Siegerteams. Dem Beginn der Rückrunde dürfen schon jetzt alle Nöttingen-Fans erwartungsfroh entgegenfiebern: Mit dem Auswärtsspiel am 1. März beim Tabellenzweiten TSG Balingen und dem Heimspiel am 8. März gegen Spitzenreiter SG Sonnenhof-Großaspach warten auf den Tabellensechsten FCN gleich zwei Kracher.
Text: Auszüge vom PZ-Bericht vom 08.12.24
Foto: Ralf Becker (Pforzheimer Zeitung)