
Freiburger FC - FCN 3 : 2 (1:0)
FCN weiter auf der Rolltreppe abwärts
Die Niederlagenserie des FCN reißt nicht ab.
Auch beim Tabellenletzten Freiburger FC gab es eine 3:2 (1:0) Niederlage und ist nun gerade mal drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Ohne sieben Kaderspieler musste der FCN die Reise nach Freiburg antreten. Dafür standen Manuel Niesner und Benedikt Specht aus der U23 im Aufgebot. Nach dem Aufwärmen meldete sich auch noch Abwehrchef Sören Lippert mit muskulären Problemen ab.
Die neuformierte Defensive musste sich erst finden und man hatte Glück, dass die Breisgauer nicht schon nach fünf Minuten in Führung lagen. Wenig später hatten Jimmy Marton und Timo Brenner die 100%-ige Doppelchance zum vermeintlich sicheren 0:1 (6.), scheiterten jedoch an Marius Kaiser im FFC-Tor. In der Folge übernahmen die Freiburger klar das Kommando. Viele Abspielfehler prägten das Spiel der Nöttinger. Ein ums andere Mal war die Abwehr um den starken Keeper Xaver Pendinger in höchster Bedrängnis. Hier machte sich auch das verletzungsbedingte Fehlen von Simon Kranitz erneut ungemein bemerkbar. Das 1:0 durch David Tritschler (30.) kam nicht überraschend. Die letzten 10 Minuten kam der FCN etwas besser ins Spiel. Anton Fink verpasste den Ausgleich knapp (40.). Trainer Michael Fuchs: „Wir haben die erste Halbzeit total verschlafen. Xaver Pendinger muss ich da ausnehmen. Er hat ein sehr gutes Torwartspiel gemacht.“
Nach der Halbzeit kamen Luca Piljek und Ernesto de Santis für David Trivunic und Eray Gür. Aber schon vor dem 2:0 (54.) erneut durch David Tritschler hatte der FFC zwei große Chancen, um die Führung auszubauen. Per Freistoß brachte Niklas Hecht-Zirpel seine Farben zu diesem Zeitpunkt eher überraschend zurück ins Spiel (61.). Als Benjamin Fassler das 2:2 (71.) gelang, kam auf Nöttinger Seite Hoffnung auf. Nur zwei Minuten später hatte Ernesto de Santis die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Außenpfosten. Nachdem Matthis Eggert das 3:2 (76.) für den Freiburger FC erzielte, war die Messe gelesen. Von diesem Schock erholte sich der FCN nicht mehr. Nach vorne ging nicht mehr viel. So mussten die Lila-Weißen mit einer verdienten 3:2 Niederlage die Heimreise und die Winterpause antreten. Michael Fuchs: „Die Wahrheit liegt auf dem Platz und die hat man heute gesehen. Trotz der Vielzahl von Verletzten haben die, die auf dem Platz stehen, den Anspruch Oberliga zu spielen und dem Anspruch müssen sie auch gerecht werden. Erne hatte das 2:3 auf dem Fuß und im Gegenzug bekommen wir das Tor. Aber wir hätten heute den Sieg auch nicht verdient gehabt.“
Freiburger FC: Kaiser – Himmelsbach (70. Ibrahim), Zeyer, Hinrichsen, Faßbinder, Amrhein, Scheib (77. Ivancic), Polzer, Anlicker, Eggert (90. Galli), Tritschler (60. Gehring)
FCN: Pendinger – Heers, Hauser, Fassler, K. Hauser, Trivunic (46. Piljek), Brenner, Hecht-Zirpel, Gür (46. De Santis), Fink (72. Niesner), Marton
Tore: 1:0 Tritschler (30.), 2:0 Tritschler (54.), 2:1 Hecht-Zirpel (61.), 2:2 Fassler (71.), 3:2 Eggert (76.)
Gelbe Karten: Ibrahim, Gehring, Pfahler (Trainer) /Heers, Hauser, Fassler, Piljek
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Dominic Schaal (Tübingen)