
Mit 5:0 fegt FCN den Offenburger FV vom Feld
FCN mit Kantersieg
Mit einem vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen geführten Spiel wurde der FCN seiner Favoritenrolle gegen den Oberliga-Neuling Offenburger FV mit 5:0 (Halbzeit 1:0) gerecht.
Damit bauten die Hausherren ihre Erfolgsserie unter Trainer Michael Fuchs auf fünf Siege und ein Unentschieden aus.
Verspäteter Anpfiff
Weil die Gäste auf der A8 im Stau standen, wurde die Partie mit einer dreiviertel Stunde Verspätung erst um 19.45 Uhr angepfiffen. Die verzögerte Anreise war dem abstiegsbedrohten Aufsteiger jedoch nicht anzumerken.
Der OFV mischte in der lauf- und kampfintensiven Auseinandersetzung von Beginn an ordentlich mit. Trotzdem erarbeiteten sich die Hausherren eine leichte Überlegenheit, aus der die etwas überraschende Führung des FCN resultierte.
Nach einer Kopfballvorlage von Luca Piljek überwand Eray Gür – ebenfalls per Kopf – Gästekeeper Jonas Witt, und vom Innenpfosten hoppelte der Ball ins Tor (12.). Gür hatte dann in der 24. Minute sogar die Chance zum 2:0, scheiterte aber aus spitzem Winkel von rechts und allein vor Witt am Offenburger Schlussmann.
Verdiente Führung zur Pause
Ähnlich erging es Abdelrahman Mohamed kurz vor der Pause aus etwas größerer Entfernung (40.). Die Gäste ihrerseits kamen in den ersten 45 Minuten nicht gefährlich vor das Nöttinger Gehäuse und brachten auch den ruhenden Ball bei einem Freistoß aus gut 25 Metern nicht an der FC-Mauer vorbei (22.). Die 1:0-Pausenführung der Platzherren war also verdient, aber nur knapp.
Noch früher als in der ersten Halbzeit das 1:0 gelang den Hausherren aber nach dem Seitenwechsel das 2:0. Eine Ecke von Niklas Hecht-Zirpel von links wurde von Kapitän Timo Brenner per Kopf an den zweiten Pfosten verlängert, wo Simon Kranitz den Ball aus ganz kurzer Distanz nur noch einzunicken brauchte (51.).
Orientierungslose Gäste
In der Folgezeit hatten der kurz zuvor eingewechselte Anton Fink (67.) und Niklas Hecht-Zirpel (69.) gute Möglichkeiten sowie William Heers (72.) eine riesen Chance, den Zwischenstand auf 3:0 hochzuschrauben.
Das tat wenig später aber Luca Piljek (72.). Kurz darauf holte erst Toni Fink (4:0, 76.) und dann auch Niklas Hecht-Zirpel (5:0, 77.) gegen die jetzt völlig orientierungslosen Gäste zuvor Versäumtes nach.
Autor: Hans Falsehr, Pforzheimer Zeitung vom 22.10.2022
Foto: Peter Hennrich