
Aufregung bei FCN-Sieg: Vier Tore, rote Karten und Krankenwagen
FCN - SVN Zweibrücken 4 : 0 (1:0)
Aufregung im Panoramastadion: Beim 4:0 für den FC Nöttingen gegen den SVN Zweibrücken wurden nicht nur Mario Bilger und Trainer Michael Wittwer von einem offenbar überforderten Schiedsrichter des Feldes verwiesen beziehungsweise auf die Tribüne geschickt.
Der FCN-Spieler Simon Frank musste nach einer unglücklichen Aktion des Gegners verletzt mit dem Krankenwagen abgeholt werden.
Immerhin: Das Resultat stimmte. Mit dem 4:0 des FCN konnte das Team um Michael Wittwer den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten – und dazu den Abstand zu Platz 15 ausbauen. Dieser beträgt mittlerweile sieben Punkte.
Schon in der dritten Minute konnte Tobias Müller nach einem Eckball das 1:0 erzielen. Bis zur Halbzeit ging es anschließend hin und her – mehrmals hatte Nöttingen, teils auch der Gegner aus Zweibrücken eine ordentliche Portion Glück. In der 55. Minute machte Leutrim Neziraj das 2:0 aus nur zwei Metern Entfernung.
Aufregung kam in der 63. Spielminute auf, als Schiedsrichter Jens Anton Mario Bilger wegen eines normalen Foulspiels mit der Roten Karte vom Platz verwieß. Infolge der Aufregung traf das harte Urteil des Unparteiischen auch Trainer Michael Wittwer, der ebenfalls verwiesen wurde.
Wirkliche Beruhigung kam im Anschluss nicht mehr auf, denn fast wäre Zweibrücken auch noch der Anschlusstreffer gelungen (67. Minute). Jedoch wurde nur die Latte getroffen.
In der 75. Minute wurde Simon Frank unglücklich von SVN-Spieler Mbella mit dem Fuß im Fuß im Gesicht getroffen. Auch die absolut überzogene rote Karte für Mbella konnte nicht verhindern, dass Frank verletzt vom Krankenwagen abgeholt werden musste.
Das 3:0 für Nöttingen schoss noch einmal Leutrim Neziraj in der 82. Minute - das 4:0 gelang André Fliess in der Nachspielzeit.
(Quelle: z.T. www.pz.news.de vom 07.12.14)