
Offenbach und Saarbrücken verlieren
Auf ein Neues in der Oberliga
Puh... das war knapp. Zunächst verliert Offenbach nach unverständlichen Abwehrfehlern gegen Magdeburg und dann scheitert Saarbrücken in der Verlängerung des Elfmeterschießens in Würzburg.
Womit wir die kommende Saison wieder in der Oberliga spielen müssen. Vorweg: Wer in dieser bärenstarken Liga 37 Punkte holt, der hat nun zwar das Recht enttäuscht zu sein, er hat aber nicht enttäuscht. Eben kein Glück gehabt, so könnte man meinen.
Was wir in der Gesamtbetrachtung etwas anders sehen: Selbstverschuldet war, dass wir die enorme Stärke unserer Regionalliga unterschätzt und zu lange zu offensiv gespielt hatten. Und dass wir Schlüsselspiele (Waldhof nach 3:0 Führung nur remis / Strafstoß gegen Worms vergeben) regelrecht verdattelt hatten. Auch negativ, aber nicht beeinflussbar war: Dass Felix Zachmann und Niklas Hecht-Zirpel fast die gesamte Runde verletzt ausgefallen sind. Und dass die SR oft den Großen einen spielentscheidenden Bonus (dubiose Handelfmeter in Elversberg, Offenbach und Saarbrücken) geschenkt hatten. Auch, dass der Spielplan unserem Konkurrenten um Rang 14 (Pirmasens) in den letzten beiden Spielen Kaiserslautern II und Trier beschert hatte. Nun ja: Auf ein Neues in der Oberliga.