
FCN leitet die Zeitenwende ein
Riccardo Di Piazza übernimmt die sportliche Leitung
Nach über 30 Jahren in der sportlichen Verantwortung hat FCN-Vorstand Dirk Steidl mit Wirkung zum 1. März 2023 die sportliche Verantwortung an den ehemaligen FCN-Spieler Riccardo Di Piazza weitergeben.
„30 Jahre sind genug, jetzt wird es Zeit für etwas Neues beim FCN“ so Dirk Steidl zu dieser wohl für viele überraschende Personalentscheidung. „Ich habe mich schon seit einiger Zeit mit meiner Nachfolge in der sportlichen Leitung beschäftigt, dies auch immer wieder mit Michael Wittwer und auch mit Michael Fuchs besprochen und diskutiert“ so Steidl weiter. Di Piazza war schon seit Jahren der Wunschkandidat von Dirk Steidl. Auch bereits in den letzten Jahren war der 34-jährige Italiener bereits immer wieder nebenseiner Tätigkeit auf dem Platz beim FCN beratend tätig und auch an der Verpflichtung von Spielern maßgeblich beteiligt. Auch seit der Übernahme des Traineramtes durch Michael Wittwer unterstützt Di Piazza diesen bei der Vorbereitung der Gegner. Riccardo Di Piazza: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist nach vielen Jahren als Spieler eine neue Herausforderung für mich. Gerade jetzt wird es spannend sein, mitzuhelfen eine neue Ära einzuleiten“
Neben Steidl wird auch Michael Wittwer sein Traineramt nach dieser Saison definitiv aufgeben. Auch er ist nun seit über 20 Jahren beim FCN tätig. Mit ihm als Spieler und Trainer hat der FCN seine erfolgreichste Zeit gehabt.
Seine letzte Mission wird nun sein, diese Saison so gut wie möglich abzuschließen und damit die Grundlage für eine Neuausrichtung zu schaffen. Steidl und Wittwer werden dem FCN treu bleiben und Riccardo im kaufmännischen (Steidl) und organisatorischen Bereich (Wittwer) tatkräftig unterstützen.
„Wir müssen jünger und dynamischer werden. Der FCN ist in den letzten Jahren immer mehr gewachsen und damit sind auch die zu leistenden Anforderungen nicht weniger geworden. Deshalb muss die Arbeit auf verschiedene Schultern verteilt werden“ so Steidl weiter zur zukünftigen Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Spieler.