
Die Lage in der Fußball-Oberliga
Nicht nur der FCN hinkt den Erwartungen hinterher
Ein schwächelnder FCN und Topteams, die noch überhaupt nicht ins Rollen gekommen sind – in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg geht zum Auftakt noch vieles drunter und drüber.
Schuld sind auch einige Corona-Fälle, die zu Spielausfällen führten. Die PZ erklärt die Lage in der Fußball-Oberliga.
Wer stoppt die Talfahrt des FC Nöttingen?
Mit dem Trainerwechsel – Michael Wittwer für Marcus Wenninger – wurde der Anfang schon mal gemacht. Beim 0:1 in Rielasingen sprangen zwar noch keine Punkte heraus, aber wenigstens präsentierte sich die Abwehr unter Interimscoach Michael Wittwer wieder stabiler als in den Partien zuvor. Mit 14 Gegentreffern in sechs Spielen stellt der FCN die drittschlechteste Abwehr der Liga.
Michael Wittwer hat wegen der Negativserie – nun fünf Pleiten in Folge – verständlicherweise eine gewisse Verunsicherung der Spieler ausgemacht. „Die Jungs brauchen jetzt wieder Selbstvertrauen“, sagt der 54-jährige Ex-Profi. Das soll vor allem durch Erfolgserlebnisse im Training geschehen. Die Stürmer sollen ihren Killerinstinkt wieder zurückbekommen. Auch deshalb wurde Metin Telle ins aktuelle Trainerteam geholt. „Metin hat als Angreifer einiges erlebt in seiner Karriere“, so Wittwer. „Er kann unseren Stürmern einige Tipps geben. Egal, ob mit erlaubten, oder unerlaubten Mitteln – seine Einstellung zum Fußball war immer großartig“, ergänzt der Nöttinger Coach, der über all die Jahre Kontakt zum ehemaligen FCN-Goalgetter hielt.
„Es ist noch nichts passiert. Wir sind erst am Anfang der Saison“, Nöttingens Interimscoach Michael Wittwer zum 18. Tabellenplatz des FCN.
Ob der Knoten bei den Nöttinger Angreifern am kommenden Freitag um 19 Uhr im Heimspiel platzt und damit wieder ein Sieg herausspringt, ist allerdings fraglich. Mit der Sport-Union Neckarsulm kommt schließlich der Tabellenführer in die Kleiner-Arena.
Haben die beiden Co-Trainer Reinhard Schenker und Metin Telle das Zeug dazu, den FCN künftig als Chef-Trainerduo zu führen?
Warum nicht! Vieles hängt wohl davon ab, wie sich die Mannschaft im Derby gegen den 1. CfR Pforzheim (Mittwoch, 15. September, 18.30 Uhr) und im darauffolgenden Spiel (Samstag, 18. September) daheim gegen den Freiburger FC präsentiert. Schenker und Telle werden dann das Team betreuen, da Wittwer im Urlaub weilt. Laut Wittwer sollte Metin Telle eigentlich erst einmal als Coach im FCN-Jugendbereich eingesetzt werden. Vielleicht geht ja aber alles viel schneller.
Wann sind Angreifer Niklas Hecht-Zirpel und Abwehrspieler Holger Fuchs wieder einsatzbereit?
Das wird wohl dauern. Niklas Hecht-Zirpel hat mit einer hartnäckigen Entzündung im Hüftgelenk zu kämpfen und trainiert für sich. Holger Fuchs zwickt hingegen der Meniskus. Laut Wittwer könnte sogar eine Operation anstehen.
.Wie ist die Lage in der Oberliga?
Wegen Corona-Fällen im eigenen Kader beziehungsweise bei den Gegnern sind die Kickers wie auch die Freiberger mit dem ehemaligen CfRler Dominik Salz mit zwei Spielen in Verzug. In den bisherigen Partien konnten beide Teams aber auch noch nicht überzeugen. „Als Favorit tut man sich eben schwer“, weiß FCN-Coach Michael Wittwer, „die Gegner sind hochmotiviert“. Erst recht, wenn es gegen Teams geht, die auch noch unter Profibedingungen arbeiten. Dass Linx und Backnang oben mitmischen, überrascht Wittwer. Von Neckarsulm und Ravensburg sei es durchaus zu erwarten gewesen. Vor allem von den Ravensburgern. „Die sind in den letzten Jahren immer vorne mit dabei und haben auch gut in den Kader investiert.“ Linx, Ravensburg und Backnang haben die Nöttinger auf jeden Fall schon mal von der Hinrunde-Liste.
Autor: Dominique Jahn, Pforzheimer Zeitung vom 08.09.21