Kommt FCN-Tormaschine gegen Ravensburg ins Rollen?
FCN erwartet FV Ravensburg
Zuletzt haderte der Oberligist FCN mit seiner Chancenverwertung. Im Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den FV Ravensburg soll nun der zweite Saisonsieg her. Der FVR hatte zuletzt auch Ladehemmungen.
Ein Sieg und eine Niederlage stehen nach den ersten beiden Spieltagen in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg für den FC Nöttingen auf dem Zettel. Nach dem 2:0 gegen Reutlingen zum Auftakt, verlor der FCN am vergangenen Wochenende auswärts in Backnang mit 1:3. Eine ärgerliche Niederlage, zumal die Lilahemden sich zwar eine Vielzahl an Chancen erspielten, „die Murmel aber nicht über die Linie wollte“, wie es Trainer Marcus Wenninger nach der Partie formulierte.
Im zweiten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag um 15.30 Uhr gegen den FV Ravensburg wollen die Nöttinger Spieler wieder ein Erfolgserlebnis feiern – der zweite Saisonsieg soll her. Damit würde man in der Tabelle weiter nach oben klettern. Derzeit belegt der FCN Platz neun.
Oberliga-Konkurrenz schwer einzuschätzen
Doch die Tabelle ist für Marcus Wenninger – wie wohl für die meisten seiner Trainerkollegen auch – derzeit noch nicht aussagekräftig. „Momentan ist es schwierig, die Mannschaften einzuschätzen. So früh in der Saison weiß man allgemein noch nicht, wo man steht“, so der Nöttinger Coach. Dem werden auch die Ravensburger zustimmen, die nach der 0:2-Niederlage zum Saisonstart gegen Göppingen jüngst beim 1:0 gegen Lörrach-Brombach den ersten Sieg feiern konnten. Ähnlich wie der FCN vergaben die Südbadener in dieser Partie viele Chancen. Auch beim FVR läuft die Tormaschinerie eben noch nicht auf Hochtouren.
Geht es nach Wenninger, darf dies auch noch gerne bis nach dem Wochenende anhalten. Bleibt nur die Frage: Kommt dagegen der FCN gegen Ravensburg ins Rollen? „Wir müssen unsere Chancen besser nutzen“, lautet Wenningers Ansage an seine Jungs vor dem Heimspiel.
„Gegen Reutlingen haben wir das gut gemacht. Gegen Backnang hatten wir sogar noch mehr Chancen, daraus resultierte aber leider nur ein Tor“, kritisiert FCN-Trainer Marcus Wenninger.
Gegen spielstarke und vor allem auch körperlich robuste Ravensburger gelte es nun am Samstag nicht nur spielerisch, sondern auch körperlich dagegenzuhalten.
Welche elf Jungs Wenninger im Heimspiel auf den Platz schicken wird, ließ er noch offen. Gut möglich, dass Tolga Ulusoy nach seiner Knieprellung wieder im Kader ist. Weiterhin ausfallen wird hingegen Simon Kranitz wegen eines Muskelfaserisses im Oberschenkel.
FCN-Bilanz gegen Ravensburg: Zuletzt drei Niederlagen
Mit den Neuzugängen ist Marcus Wenninger unterdessen sehr zufrieden: „Sie haben sich gut eingebracht und integriert. Das passt“, freut sich der FCN-Trainer.
Nicht gepasst haben dagegen die Ergebnisse der Nöttinger in den letzten drei Duellen gegen Ravenburg: 1:6, 1:3 und 1:2 hieß es aus FCN-Sicht. Am Samstag soll gegen die Oberschwaben nun endlich wieder ein Sieg her – vielleicht hat Ravensburg ja auch noch schwere Beine vom Pokalspiel am Mittwoch gegen Hollenbach.
Autor: Dominique Jahn, Pforzheimer Zeitung vom 20.08.2021
Foto: Ripberger