
Wermutstropfen die Verletzung von Ernesto De Santis
FCN arbeitet sich weiter nach oben
Der FCN hat in der Oberliga einen Lauf. Zum fünften mal in Folge gingen die Lila-Weißen gestern Abend als Sieger vom Platz.
Gegen den TSV Ilshofen legte Riccardo Di Piazza in der 33. Minute den Grundstein für den 3:0-Erfolg. Nach der Halbzeitpause legten Niklas Hecht-Zirpel (57.) und Leutrim Neziraj (79.) nach. Einziger Wermutstropfen: Ernesto de Santis humpelte bereits in der 9. Minute vom Feld. Er verletzte sich ohne Fremdeinwirkung und wird wohl am Samstag in Freiberg fehlen.
In der Kleiner Arena waren die Nöttinger die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn sich Ilshofen keineswegs in der eignen Hälfte verschanzte. Die Gäste hätten sogar früh in Führung gehen können : Simon Wilske kam über die linke Seite allein aufs Tor zu und zwang FCN-Torhüter Andreas Dups zur Parade. Der klärte mit der Hand zur Ecke (11. Minute). Kurz darauf wären beinahe die Hausherren in Führung gegangen, doch der Treffer von Daniel Elfadli wurde wegen Abseits nicht gegeben (18.). Anschließend köpfte Niklas Hecht-Zirpel den Ball rechts am TSV-Tor vorbei (26.), ehe die Nöttinger dann doch jubeln durften. Niklas Hecht-Zirpel stecke auf Riccardo Di Piazza durch, der mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 1:0 vollendete (33.).
Kurz vor der Pause prüfte erneut Wilske Nöttingens Torhüter Dups, der den Distanzschuss des TSV-Spielers aber mit der Hand über das Tor lenkte (45.). Nicht nur aufgrund dieser Aktion war FCN-Trainer Marcus Wenninger mit der ersten Spielhälfte nicht restlos zufrieden. „Wir wollten anders auftreten“, sagte Wenninger nach Abpfiff. Das es nicht so geklappt habe, wie man sich das auf Nöttinger Seite vorgestellt hatte, habe am Passspiel, aber auch am starken Gegner gelegen, analysierte der FCN-Coach.
Autoren: Anna Wittmershaus und Stefan Meister auf www.pz-news.de vom 01.10.2020