
Fr, 26.09. um 19.00 Uhr: FCN - KSV Hessen Kassel
Hessen Kassel zu Gast in Nöttingen
Michael Wittwer muss sich manchmal vorkommen, wie in dem Film-Klassiker „Und täglich grüßt das Murmeltier".
Dort sitzt ein Wetter-Moderator in einer Zeitschleife fest und erlebt immer wieder denselben Tag. Ähnlich geht es Wittwer seit Wochen mit seiner Fußball-Mannschaft.
Sechsmal in Folge musst der Trainer des Regionalliga-Aufsteigers FC Nöttingen seinem Kollegen zum Sieg gratulieren. Das nervt gewaltig. Wittwer will die Misserfolgs-Serie endlich durchbrechen. Am besten am Freitag (19.00 Uhr) im Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel. „Wir wollen unbedingt gewinnen. Zweibrücken hat vorgemacht, wie es geht", sagt Wittwer. Denn der Tabellennachbar der Nöttinger hat am vergangenen Wochenende überraschend mit 2:1 im Kasseler Auestadion gewonnen. „Kassel hat bisher nicht sehr konstant gespielt", sagt Wittwer und hofft natürlich, dass die Hessen einen ihrer schwächeren Tage erwischen.
Der Traditionsverein aus Nordhessen liegt mit 17 Punkten auf Rang sechs. Die Mannschaft gilt als robust, lauf- und kampfstark, hat viele große Spieler in ihren Reihen und ist besonders bei Standards wie Ecken und Freistößen brandgefährlich.
Der couragierte Auftritt seiner Mannschaft beim 1:3 in Offenbach hat Michael Wittwer Mut gemacht. Der Underdog hat sich auf dem Bieberer Berg gewehrt und hatte auch Pech mit einigen Schiedsrichter-Entscheidungen. Trotzdem rutschte der Aufsteiger aufgrund des Punktgewinnes der TuS Koblenz in Trier am Montag auf den letzten Platz ab. Am Dienstag tankte Nöttingen mit dem 4:1-Sieg im BFV-Pokal in Weinheim ein wenig Selbstvertrauen.
Felix Zachmann fällt mit Adduktorenproblemen weiter aus. Ein Fragezeichen steht noch hinter Mario Bilger.
Autor: Martin Mildenberger, www.pz.news.de vom 25.09.14